Recent Posts

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten und exklusivsten Nachrichten aus unseren Reisezielen – der perfekte Ort, um frische und spannende Inhalte zu finden.

Recent Posts

  • Karibische Cocktails: Genießen Sie Ihr Lieblingsgetränk direkt am Meer

    Karibische Cocktails: Genießen Sie Ihr Lieblingsgetränk direkt am Meer

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251112084943/DE-KARIBISCHE-COCKTAILS.mp3 Mögen Sie lieber Süßes oder Saures? Unabhängig von Ihren Vorlieben gibt es etwas, das alle Cocktail-Liebhaber verbindet: Das magische Erlebnis, einen Cocktail zu genießen, während im Hintergrund die Wellen rauschen, die Füße im warmen Sand stecken und eine sanfte Brise die Haut streichelt. Wir von Princess-Hotels Karibik sind der Meinung, …Ganzen artikel lesen
  • Barcelona im Winter: Eine Stadt voller Ruhe und Charme

    Barcelona im Winter: Eine Stadt voller Ruhe und Charme

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251114125516/AUDIO-DE-BLOG-17.11.25-1.mp3 Entdecken Sie den Zauber Barcelonas im Winter Der Winter verwandelt Barcelona und taucht die Stadt in ein besonderes Licht. Die Straßen füllen sich mit Farben, die Schaufenster sind festlich geschmückt und das Tempo der Stadt wird gemächlicher, sodass man sie mit anderen Augen genießen kann. Ein Spaziergang durch die …Ganzen artikel lesen
  • Shopping-Guide für Teneriffa: Souvenirs und lokale Produkte

    Shopping-Guide für Teneriffa: Souvenirs und lokale Produkte

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251111103316/DE-%E2%80%93-Gu%C3%ADa-de-compras-en-Tenerife_-souvenirs-y-productos-locales.mp3.mp3   Falls Sie gerade Ihren Urlaub auf Teneriffa genießen oder planen, die Insel diesen Winter zu besuchen, können Sie sich auf weit mehr als nur traumhafte Strände und atemberaubende Sonnenuntergänge freuen. Teneriffa ist auch ein echtes Paradies für alle, die lokale Kultur, authentische Gastronomie und traditionelles Kunsthandwerk lieben. In …Ganzen artikel lesen
  • Feierlichkeiten zum Tag der Revolution in Mexiko – Princess Hotels Riviera Maya

    Feierlichkeiten zum Tag der Revolution in Mexiko – Princess Hotels Riviera Maya

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251028111306/DE-REVOLUTION-MEXIKO.mp3 An jedem 20. November ist Mexiko zur Feier des Tages der Revolution geprägt von Geschichte, Kultur und Nationalstolz. Über das Gedenken an die Kämpfer für Gerechtigkeit und Freiheit hinaus ist dieser Tag Anlass zum Wiederentdecken von Traditionen, die man von Generation zu Generation weitergab. An der Riviera Maya haben …Ganzen artikel lesen
  • Interview mit Fran, Geschäftsführer im Fogo im Tropical Deluxe Princess #WeArePrincess

    Interview mit Fran, Geschäftsführer im Fogo im Tropical Deluxe Princess #WeArePrincess

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251027100847/DE-FRAN-TROPICAL-DELUXE-PRINCESS-WEAREPRINCESS.mp3 Heute möchten wir Ihnen Fran vorstellen, den Verantwortlichen im Restaurant Fogo im Tropical Deluxe Princess. Immer mit einem Lächeln erzählt er uns über seine Erfahrung im Hotel und was ihm am besten an seiner Arbeit gefällt. In diesem Interview erfahren Sie mehr über ihn.   Lesen Sie, was Fran …Ganzen artikel lesen
  • Reiseziele in der Karibik mit Angeboten zum Black Friday

    Reiseziele in der Karibik mit Angeboten zum Black Friday

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251028110148/DE-BLACK-FRIDAY-KARIBIK1.mp3 Wenn Sie von weißem Sand, türkisem Wasser und endlosen, sonnigen Tagen träumen… Die Karibik lockt! Und welcher Moment könnte zum Planen dieser Tropen-Auszeit besser sein als Black Friday mit den unwiderstehlichsten Sonderangeboten im Jahr von Hotels Princess. Die perfekte Gelegenheit zum frühen Buchen und Sichern eines Traumurlaubs an Reisezielen …Ganzen artikel lesen
  • Die Black Friday Hotel Angebote der Princess Canarias

    Die Black Friday Hotel Angebote der Princess Canarias

      Black Friday-Angebote in den Princess Hotels auf den Kanarischen Inseln mit bis zu 40 % Rabatt, wenn Sie zwischen dem 18. November und dem 1. Dezember 2025 buchen.     Verwenden Sie den Aktionscode Black Friday 2025 in Princess Hotels & Resorts auf den Kanarischen Inseln   Während unserer …Ganzen artikel lesen
  • Warum Sie eine Suite in den Princess Canarias Hotels wählen sollten

    Warum Sie eine Suite in den Princess Canarias Hotels wählen sollten

      Wenn Sie sich in Ihrem nächsten Urlaub auf den Kanarischen Inseln etwas Besonderes gönnen möchten und auf der Suche nach einem Hotelzimmer der höheren Kategorie sind, entdecken Sie die Suiten und Junior Suiten, die in unserer Aktion Princess Canarias Privé verfügbar sind.     Erhalten Sie einen Rabatt bei …Ganzen artikel lesen
  • Der neue Vulkan von La Palma: ein einzigartiges Erlebnis

    Der neue Vulkan von La Palma: ein einzigartiges Erlebnis

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251007090955/DE-%E2%80%93-Der-neue-Vulkan-von-La-Palma_-ein-einzigartiges-Erlebnis1.mp3 Durch den Vulkanausbruch auf La Palma im Jahr 2021 entstand auf der Dorsal de Cumbre Vieja, dem großen Vulkanrücken im Süden der Insel, ein völlig neuer Vulkan: der Tajogaite. Diese junge Landschaft aus Asche und Lava ist heute ein Symbol für die Kraft und Widerstandsfähigkeit der Insel. Ein Besuch …Ganzen artikel lesen

Lassen Sie sich inspirieren

Entdecken Sie Ideen und Geschichten, die Lust auf die Reise Ihrer Träume machen.

Recent Posts

Tipps

Hier finden Sie die besten Tipps und Empfehlungen, damit Ihre Reise unvergesslich wird.

Recent Posts

Top-Reiseziele

Entdecken Sie unsere faszinierenden Reiseziele, von denen jedes seinen eigenen Zauber hat. Wählen Sie Ihr nächstes Urlaubserlebnis und machen Sie sich bereit für ein Abenteuer der Extraklasse.

Punta Cana

ARTIKEL ANSEHEN

Riviera Maya

ARTIKEL ANSEHEN

Jamaika

ARTIKEL ANSEHEN

Fuerteventura

ARTIKEL ANSEHEN

Gran Canaria

ARTIKEL ANSEHEN

Teneriffa

ARTIKEL ANSEHEN

La Palma

ARTIKEL ANSEHEN

Barcelona

ARTIKEL ANSEHEN

Kanarische Inseln

Entdecken Sie den Charme der Kanarischen Inseln, die dank ihrer erstaunlichen Vielfalt an Naturlandschaften der ideale Ort für einen Urlaub sind.

Lassen Sie sich inspirieren

Entdecken Sie Ideen und Geschichten, die Lust auf die Reise Ihrer Träume machen.

Die süße Versuchung der Kanaren: Entdecken Sie das berühmteste Produkt der Inseln

Mit | 13 November, 2023 | 0 kommentare

Bananenplantage auf den Kanarischen Inseln

Waren Sie schon einmal auf den Kanarischen Inseln und haben Sie den gelben Schatz der Inseln genossen?

Die Bananen sind ein wichtiges Element der kanarischen Kultur, nicht nur wegen ihres hohen Nährwerts, sondern auch weil sie Teil der Identität und der Geschichte des kanarischen Volkes sind.

Darüber hinaus spielen der Anbau, die Produktion und der Vertrieb von Bananen eine zentrale Rolle in der Wirtschaft der Inseln. Die Bananenindustrie stellt die Haupteinnahmequelle vieler Familien dar und ist zudem eine bedeutende Einnahmequelle für die Region, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Wir möchten Ihnen mehr über dieses Produkt erzählen, das sowohl auf den Kanarischen Inseln als auch weltweit eine echte Berühmtheit ist.

Wussten Sie, dass die kanarische Banane ihre Wurzeln in Asien hat?

Die kanarische Banane ist keine gewöhnliche Banane. Sie gehört zur Sorte Cavendish und zeichnet sich durch eine kleinere Größe, eine gelbe Schale sowie schwarze Flecken aus, die im Verlauf der Reifung erscheinen. Diese Flecken sowie ihr süßer Geschmack sind ihr Markenzeichen.

Obschon es sich bei der kanarischen Banane um eine repräsentative Frucht der Inseln handelt, lässt sich ihr Ursprung bis nach Südostasien, genauer gesagt nach Indien und Malaysia, zurückverfolgen.

Dank der Seefahrer, die die Frucht als Proviant mitführten, entstanden zu Beginn des 15. Jahrhundert die ersten Bananenplantagen auf dem Archipel. Die Kanarischen Inseln spielten nämlich eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung des neuen Kontinents Amerika. Aufgrund ihrer geografischen Lage waren sie ein günstig gelegener Ort, um sich für die Überfahrten mit Proviant einzudecken.

Darüber hinaus waren die Kanarischen Inseln sehr wichtig für den Handel mit Pflanzen und Feldfrüchten und hatten einen erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft und die Ernährung der beiden Kontinente.

Die kanarische Banane: ein identitätsstiftendes Kulturgut

Bündel Kanarische Bananen

Angesichts der damals vorherrschenden Lebensmittelknappheit waren die Einwohner der Kanarischen Inseln sehr dankbar für die Ankunft der neuen Nutzpflanze, und schon bald verbreitet sich der Bananenkonsum auf allen Inseln.

Auch Engländer, die die Kanaren bereisten, fanden Gefallen an ihnen, was die Nachfrage auch im Ausland steigen ließ. In der Tat erfreute sich diese Frucht so großer Beliebtheit, dass sich der Bananenanbau auf den Kanarischen Inseln seit Beginn des 20. Jahrhunderts auf heute 9.000 Hektar ausgeweitet hat.

Die kanarische Banane hat sich nach und nach einen festen Platz in den Obstschalen von Millionen von Haushalten erobert und einen regelrechten Kultstatus erlangt.

Die Bedeutung von Bananen in der regionalen Kultur

Bananenplantage auf den Kanaren mit Blick auf das Meer

Die Kanarischen Inseln sind die einzige Region in der Europäischen Union, in der Bananen für die späteren Weiterverkauf angebaut werden. Eine Praxis, die durch die EU sowie Wirtschaftsabkommen zwischen Lieferanten und Verbrauchern reguliert und geschützt wird.

Die Liebe zur ältesten Kulturpflanze der Welt geht so weit, dass der Frucht diverse Feste gewidmet sind, wie zum Beispiel das Bananenfest auf La Palma, auf dem verschiedene Wettbewerbe und Paraden zur Förderung der Bananenkultur veranstaltet werden.

Und auf Gran Canaria wurde der gelben Frucht sogar ein eigenes Museum gewidmet. Das „Museo del Plátano de Gran Canaria“ befindet sich in der Gemeinde Arucas auf dem Gelände der „Hacienda La Rekompensa“. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte und den Einfluss dieser Kulturpflanze auf der Insel. Das Museum ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Auf der Insel Teneriffa können Sie die „Casa del Plátano“ in der Gemeinde Icod de los Vinos besuchen. Dies ist ein altes Landgut, in dem Sie die Geschichte der Produktion dieser Frucht auf der Insel kennenlernen können. Das Museum ist täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet drei Euro.

Großflächiger Bananenanbau auf den Kanarischen Inseln

Kanarische Bananen

Als die Kanaren zur Freihandelszone erklärt wurden, begann der Absatz von Bananen. Dieser zählte zu den tragenden Säulen der kanarischen Wirtschaft.

In den frühen 1880er Jahren ließen sich einige britische Exportunternehmen auf den Inseln nieder, um Früchte auf den europäischen Kontinent, insbesondere nach Großbritannien, zu verschiffen.

Der Bananenanbau auf den Kanarischen Inseln ist jedoch im Vergleich zu früher rückläufig, was auf die Öffnung des europäischen Binnenmarktes und die aktuelle Situation auf den beiden Hauptanbauinseln Teneriffa und La Palma zurückzuführen ist.

Die verschiedenen Brände, die diese beiden Inseln in den letzten Jahren heimgesucht haben, sowie die geringe Gewinnspanne führen dazu, dass immer mehr Landwirte den Bananenanbau nach und nach aufgeben. Darüber hinaus waren auf La Palma mehr als 500 Erzeuger vom Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja betroffen, der erhebliche und irreparable Verluste von Ackerland und Plantagen zur Folge hatte.

Trotz aller Herausforderungen und Hindernisse halten die Einheimischen jedoch weiterhin an dieser Tradition fest und führen ein Erbe fort, das viel mehr als nur ein einfaches Nahrungsmittel ist. Die Bananen der Kanarischen Inseln repräsentieren die Beharrlichkeit und Anpassungsfähigkeit eines Volkes und erfreuen mit ihrem unvergleichlichen Geschmack und ihrer Qualität nach wie vor sowohl einheimische als auch ausländische Gaumen.

In einer globalisierten Welt, in der Lebensmittel weite Strecken zurücklegen, bevor sie auf unseren Tischen landen, erinnert uns die Geschichte der kanarischen Banane an die Bedeutung der lokalen Landwirtschaft sowie ihren Einfluss auf die Kultur und Identität einer Region.

Auf den Kanaren ist die Banane fester Bestandteil der Merienda

Bananenbrot

Einheimische Familien verwenden Bananen seit vielen Jahren als Grundlage für eine Vielzahl von leckeren Snacks. Ein guter Obstsalat, ein köstliches Bananenbrot oder zerdrückte Bananen, die mit Gofio oder Keksen vermischt werden, sind nur einige der Rezepte, die für die Kleinen im Haus zur „Kanarischen Merienda“ schlechthin zählen.

Es gibt natürlich noch viel mehr Rezepte mit dieser Frucht, sowohl süße als auch herzhafte, wie frittierte Bananen, Bananenkroketten und sogar Bananenlikör, der durch Mischen eines natürlichen Bananenaufgusses mit Schnaps hergestellt wird.

Für die Zubereitung eines köstlichen Bananenbrots benötigen Sie 185 g Mehl, drei sehr reife Bananen, 75 g Butter, 150 g braunen Zucker, fünf Eier, 5 g Vanillesirup, 5 g Backpulver sowie eine Prise Salz, ein wenig Zimt, etwas Muskatnuss und 90 g Walnüsse.

Zerdrücken Sie zunächst die Bananen und vermischen Sie diese anschließend in einer Schüssel mit dem braunen Zucker, ganzen Eiern und Salz. Geben Sie die Butter hinzu und verrühren Sie das Ganze ordentlich, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Fügen Sie anschließend die trockenen Zutaten hinzu: gesiebtes Mehl, Vanille, Muskatnuss, Zimt und Backpulver. Vermischen Sie das Ganze weiter und fügen Sie zu guter Letzt die gehackten Walnüsse sowie die in Würfel geschnittenen Bananenstücke hinzu.

Füllen Sie diese Mischung in eine lange, mit Backpapier ausgelegte Metallform. Stellen Sie diese für 20–25 Minuten bei 180 °C in den Ofen, oder bis sie gut durchgegart ist. Lassen Sie das Ganze abkühlen und Ihr Bananenbrot ist fertig.

Kategorien: Kanaren, Lifestyle

Schreibe einen kommentar

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet*

*

[instagram-feed]

Erfahren Sie die neuesten Nachrichten über Sport und Abenteuer auf den Kanarischen InselnRecent Posts

Recent Posts