La Palmas faszinierendster Tauchplatz: Cruces de Malpique
Haben Sie gewusst, dass sich eines der ungewöhnlichsten Tauchgebiete der Welt auf La Palma befindet? Ganz im Süden der Kanareninsel, in den Tiefen des Meeres, befindet sich ein versunkener Friedhof.
Cruces de Malpique mit seinen 40 Steinkreuzen, die auf Sand und Felsen gebaut wurden, wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
Sie finden den Unterwasserfriedhof zwischen Punta de Malpique und Punta de Fuencaliente, in der Nähe der Höhle Boca Fornalla – oder Cueva de las Palomas, wie sie unter Fischern genannt wird.
Wenn Sie in Fuencaliente ankommen, nehmen Sie die Straße LP-207 direkt zum Fuencaliente Leuchtturm, auch bekannt als Faro de Punta de Fuencaliente. Der Leuchtturm ist ein wichtiger Anhaltspunkt.
Zugang zum Meer: Kurz bevor Sie den Leuchtturm erreichen, sehen Sie einen Pfad, der Sie zur felsigen Küste führt, wo Sie die Kreuze von Malpique vorfinden. Möglicherweise müssen Sie vom Parkplatz in der Nähe des Leuchtturms ein kurzes Stück zum Tauchgebiet laufen.
Ein Piratenmärchen
Es heißt, dass am 15. Juli 1570 der französische Pirat Jacques Soli, der Kommandant des Kriegsschiffs Le Prince, die Galeone Santiago abfing. Fray Ignacio de Acevedo befand sich zusammen mit 39 Jesuiten auf dem Schiff, das auf dem Weg zu einer Mission in Brasilien war. Die Piraten ermordeten die spanischen und portugiesischen Jesuiten auf grausame Weise und warfen die Leichen der Kleriker über Bord, um sie in den Tiefen des Meeres versinken zu sehen.
Nachdem sie die Märtyrer von Tazacorte vor der Küste von Fuencaliente getötet hatten, machten sich die Piraten zusammen mit 28 Geiseln auf den Weg nach San Sebastián de la Gomera, wo Don Diego de Ayala y Rojas (damals Graf von La Gomera) den französischen Piraten bat, die überlebenden Geiseln zu befreien und an ihn auszuliefern.
Im Jahr 1742 erklärte Papst Benedikt XIV. die ermordeten Opfer zu Märtyrern und am 11. Mai 1854 verkündete Papst Pius IX. ihre Seligsprechung.
Im Jahr 1999 wurden 40 imposante Steinkreuze 20 Meter tief im Meer versenkt, um den Märtyrern von Tazacorte ein Denkmal zu setzen. Der Unterwasserfriedhof ist allgemein als Cruces de Malpique (Kreuze von Malpique) bekannt.
Im Oktober 2014 wurden die Märtyrer erneut geehrt, und zwar mit einem großen Steinkreuz im Leuchtturm von Fuencaliente, auf dem die Namen aller Opfer stehen.
Erleben Sie eine vielfältige Meeresfauna
Dank der Nähe des Friedhofs zum Meeresschutzgebiet von La Palma können Sie eine Vielzahl von Meereslebewesen beobachten.
Zu den Arten die es zu bestaunen gibt zählen Adlerrochen, Muränen, Kraken, Atlantische Trompetenfische, Krebse in allen Größen, Krabben verschiedener Größen, Papageienfische, Seepferdchen und sogar Engelshaie.
Dieser Tauchgang wird für erfahrene Taucher empfohlen, die über eine eigene Ausrüstung verfügen, oder in Begleitung von ausgebildeten Tauchern. Es ist kein einfacher Tauchgang! Das Wasser in der Nähe der Malpique-Kreuze mag zwar gemäßigt sein (und die Sicht ist großartig), aber in diesem Teil des Atlantiks gibt es starke Strömungen.
In diesem Video kann man sich ein genaueres Bild des Unterwasserfriedhofes machen:
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise und tauchen Sie ein in die geheimnisvollen Tiefen von La Palma.
Kategorien: Kanaren, Sport & Wellness, La Palma
Schreibe einen kommentar