Entdecke, wo man auf den Kanarischen Inseln tauchen kann
Die Kanarischen Inseln gehören zu den faszinierendsten Reisezielen Europas für Kochbegeisterte. Ihre ganzjährig angenehmen Wassertemperaturen zwischen 17 und 25 Grad bieten ideale Bedingungen zum Tauchen zu jeder Jahreszeit.
Zudem ermöglicht die klare Sicht unter Wasser – mit Sichtweiten von bis zu 50 Metern – ein einzigartiges Erlebnis der Unterwasserwelt.
Jede Insel hat ihre Besonderheiten: von vulkanischen Röhren und Unterwasserklippen auf La Palma über Fischschwärme und Höhlen auf Gran Canaria, bis hin zur Meerenge El Río bei Fuerteventura oder Wracks und Wale bei Teneriffa. Die geologischen Formationen, die marine Artenvielfalt und das ruhige Wasser machen den Archipel sowohl für erfahrene Taucher als auch für Einsteiger zu einem idealen Tauchgebiet.
Entlang der Küsten findest du spezialisierte Tauchzentren, Tauchschulen und geführte Ausflüge, bei denen du Schildkröten, Rochen, Engelhaie, Barrakudas, Delfine oder sogar Grindwale entdecken kannst. Tauchen auf den Kanaren bedeutet, in eine einzigartige Natur einzutauchen und eine stille, lebendige und farbenfrohe Welt zu erkunden.
Tauchen auf Fuerteventura
Tauche am Pier von Morro Jable in die Tiefe ein
Der Pier von Morro Jable ist einer der bekanntesten Tauchplätze auf Fuerteventura. Er eignet sich hervorragend für Anfänger, da das Wasser ruhig, angenehm, temperiert und bis in 10 Meter Tiefe gut sichtbar ist.
Im sandigen Meeresgrund rund um den Pier und entlang der Wellenbrecher lassen sich Schwärme von Roncadores und kleineren Fischen beobachten sowie auffällige Arten wie Engelhaie, Adlerrochen oder sogar Brachsen.
In Morro Jable findest du verschiedene Tauchschulen, bei denen du diesen Tauchgang buchen kannst. Obwohl der Zugang leicht ist, erfolgt der Tauchgang per Boot.
Tauchen am Bajón del Río
Nur fünf Minuten vom Hafen Corralejo entfernt, im Kanal zwischen der Hauptinsel und der Isla de Lobos, liegt einer der charmantesten Tauchplätze der Kanaren. Drei vulkanische Formationen bilden ein Riff, das ein Refugium für die dortige Unterwasserwelt ist. Während des Tauchgangs kann man Arten wie Goldbrassen, Rochen, Seebarsche und Seifenbarsche beobachten.
Die Tiefe zum goldenen Sandboden beträgt zwischen 15 und 18 Meter, mit einer Sichtweite von etwa 10 Metern. Der Tauchplatz ist für alle Erfahrungsstufen geeignet, sofern die Strömungen es zulassen.
Entdecke die Unterwasserwelt von Caleta de Fuste
Magst du Tauchen? In der Gegend von Castillo Caleta de Fuste auf Fuerteventura findest du den perfekten Ort für Tauchen und Schnorcheln. Genieße die lokale Meeresfauna und einen ökologisch reichen Meeresboden.
Das kleine Fischerdorf ist bekannt für sein türkisfarbenes, ruhiges Wasser und seinen vulkanischen Grund, der ganzjährig betaucht werden kann – bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad. Ob du dich für eine Schnorcheltour oder einen Tauchgang entscheidest – du kannst Arten wie Zackenbarsche, Papageienfische oder Rochen sehen.
Mehrere Tauchzentren bieten Taucherlebnisse an. Die meisten dieser Anbieter findest du im Yachthafen von Caleta de Fuste. Angeboten werden Pakete für Erfahrene wie auch für Anfänger, nach den Standards von SSI, PADI und CMAS/VDST, mit Tauchgängen bis zu 40 Metern Tiefe.
Die Isla de Lobos – ein marines Paradies
Möchtest du an einem paradiesischen Ort tauchen? Die Isla de Lobos, nur 2 km von Fuerteventura entfernt, ist eine kanarische Insel, die durch ihre weißen Sandstrände und kristallklaren Gewässer besticht. Hier kannst du ein erstaunliches Meeresschutzgebiet entdecken, das als eines der attraktivsten Tauchgebiete Europas gilt.
Die beste Zeit für einen Besuch der Insel ist im Frühling und Sommer, wenn die Wetterbedingungen das kristallklare Wasser begünstigen und die Temperatur etwa 23°C beträgt. Die beste Möglichkeit, zur Isla de Lobos zu gelangen, ist eine Fähre vom Hafen Corralejo im Norden Fuerteventuras. Die Überfahrt dauert 20 Minuten und bietet wunderbare Ausblicke auf die Küsten beider Inseln.
In den Tiefen des Ozeans findest du Lava Gesteinsformationen, gemischt mit weißen Sandböden, sowie Unterwasserhöhlen und Korallenriffe. Zu den Meeresarten, die du entdecken kannst, gehören Rochen, Grüne Meeresschildkröten, Thunfische, Zackenbarsche oder Kanarische Langusten, unter vielen anderen.
Auf der Insel befindet sich das Tauchzentrum Punta Amanay, das Taucher aller Erfahrungsstufen für Tauchgänge von 6 bis über 40 Meter Tiefe empfängt. Die besten Tauchplätze befinden sich hauptsächlich an der Ost- und Südküste der Insel. Genieße das Erlebnis!
Tauchen auf Teneriffa
Las Eras – der perfekte Tauchplatz für alle Niveaus
Im Gemeindegebiet von Fasnia auf Teneriffa findest du den idealen Ort zum Tauchen: Las Eras. Ein perfekter Ort, um in die Tiefen des Meeres einzutauchen, nur 25 Minuten von unseren Hotels in Costa Adeje entfernt: Princess Inspire Tenerife und Guayarmina Princess.
Dieses Tauchgebiet bietet drei Tiefenstufen, die es Tauchern aller Erfahrungsstufen ermöglichen, den Ort zu genießen. Die erste Stufe liegt zwischen 9 und 12 Metern Tiefe und führt entlang einer Wand aus Vulkangestein. Die zweite Stufe verläuft durch Tunnel und Höhlen und ermöglicht die Beobachtung der reichen Meeresfauna der Region, wie Oktopusse, Muränen, Zackenbarsche und sogar den spektakulären Schwarzen Rochen. Die letzte Stufe erreicht eine Tiefe von 36 Metern und ist nur für erfahrene Taucher geeignet. Am sandigen Grund kannst du Engelhaie oder Rochen sichten.
Entdecke das Unterwasser Relikt El Peñón
An der Küste von Tabaiba, in der Gemeinde El Rosario, befindet sich ein echtes Unterwasser Relikt: El Peñón. Es handelt sich um ein Schiff, das in 30 Metern Tiefe versenkt wurde und sich in ein künstliches Riff verwandelt hat, durch das Garten-Aale, Barrakudas, Oktopusse, Sepien und Trompetenfische schwimmen.
El Peñón war ein alter Schlepper, der 2005 im Hafen von Santa Cruz de Tenerife außer Dienst gestellt wurde. Er wurde 2006 versenkt, nachdem der Tauchclub El Pejín die Regierung der Kanaren davon überzeugt hatte, ihn in ein Unterwassermuseum zu verwandeln und das Meeresleben der Region wiederzubeleben. Ein Jahrzehnt später kann man sagen, dass die Initiative ein voller Erfolg war.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Tauchgang an einem Ort mit guter Sicht und sehr schwachen Strömungen stattfindet, sodass man kein erfahrener Taucher sein muss, um dieses Schiff zu besuchen.
Adeje – ein Unterwasserparadies für Taucher
Die touristische Gemeinde Costa Adeje, in der sich unsere Hotels Guayarmina Princess und Princess Inspire Tenerife befinden, bietet einzigartige Gewässer für das Tauchen.
Hier hast du die Möglichkeit, eine reiche Vielfalt an Meeresarten zu beobachten, wie Seepferdchen, Engelhaie, Schildkröten oder Riesenkalmare, die in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen sind. Außerdem findest du hier einen reichen vulkanischen Meeresboden voller Leben, der dich überraschen wird.
Diese Region beherbergt kleine Paradiese für das Tauchen, wie El Puertito de Armeñime. Dieser ruhige Küstenabschnitt ermöglicht es Tauchliebhabern, in kristallklarem und friedlichem Wasser neben großen Grünen Meeresschildkröten zu tauchen, die eine erstaunliche Vertrautheit mit der menschlichen Präsenz entwickelt haben. Du kannst auch die Geheimnisse des Tauchens im geschützten Naturreservat La Caleta de Adeje entdecken. Dieses Gebiet garantiert nicht nur den Erhalt der marinen Biodiversität, sondern auch die Sicherheit der Taucher und den Respekt vor dem Meeresökosystem.
Tauche in Montaña Amarilla und lass dich von ihren Farben überraschen
Tauchen in Montaña Amarilla ist ein wahres Fest für die Augen. Dieser Ort in San Miguel de Abona im Süden Teneriffas eignet sich hervorragend zum Tauchen – für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Du entdeckst hier einzigartige Meeresrelikte in einer farbenfrohen Vulkanlandschaft, die dich sprachlos machen wird.
Zu den Highlights zählen weiße Sandböden, die sich mit Formationen, Tunneln und Schluchten aus erstarrter Lava vermischen – ein Anblick, wie du ihn noch nie gesehen hast. In etwa 10 Metern Tiefe liegt „El Arco“, eine Felsformation, bei der du zahlreiche Meeresarten beobachten kannst, von Oktopussen bis hin zu Seesternen oder Einsiedlerkrebsen.
Du kannst hier zwischen 5 und 20 Metern tief tauchen, bei Wassertemperaturen zwischen 19 und 25 Grad das ganze Jahr über. Am besten geeignet sind die Monate April bis November – dann ist das Meer ruhiger und die Sicht besonders gut.
Der Tauchplatz ist vom Ufer aus zugänglich, aber auch per Boot erreichbar. Montaña Amarilla ist ein geschütztes Naturreservat, daher ist es wichtig, die Umwelt und das Leben unter Wasser zu respektieren.
Entdecke Radazul aus der Tiefe
In der Gemeinde El Rosario im Osten Teneriffas befindet sich der Strand von Radazul – ein beliebter Treffpunkt für Tauchbegeisterte. Seine kristallklaren Gewässer, kaum Wellengang und der einfache Zugang zum Meer machen ihn auch attraktiv für Schwimmer und Schnorchler.
Die Playa del Litoral del Rosario bietet das ganze Jahr über ideale Bedingungen zum Tauchen – mit stabilen Wassertemperaturen von rund 20 Grad. Sie eignet sich für Taucher aller Erfahrungsstufen: Die erste Ebene beginnt bei 12 Metern und ist ideal für Einsteiger. Fortgeschrittene können bis zu 40 Meter tief tauchen.
En el municipio de El Rosario, en el este de Tenerife, se encuentra la playa de Radazul, considerada el punto de encuentro de los amantes del submarinismo. Algunas de las razones de su gran atractivo acuático son sus aguas cristalinas y el escaso oleaje, así como su fácil acceso y salida al mar, que también atrae a personas interesadas en practicar natación o snorkel.
Tauchen auf Gran Canaria
Entdecke die mond ähnliche Unterwasserlandschaft von Gran Canaria
Möchtest du Gran Canarias Unterwasserwelt erkunden? Das Meeresschutzgebiet El Cabrón wird dir ein unvergessliches Erlebnis bescheren.
In der Nähe des Naturdenkmals Montaña de Arinaga entführt dich dieser Tauchplatz in eine mondartige Unterwasserlandschaft. Das Gebiet wurde in den 1950er-Jahren zur Kalkgewinnung genutzt und ist heute ein natürliches Unterwasser Denkmal mit Bögen, Höhlen und Klippen.
Einer der besten Tauchspots ist „Punta de la Monja“, wo du zahlreiche Meeresarten wie Trompetenfische, Rochen oder Seepferdchen entdecken kannst. Die ganzjährig angenehme Wassertemperatur von 21 Grad und die klaren Gewässer garantieren ein unvergessliches Tauchabenteuer.
La Barra – ideal für Tauchanfänger
Bist du neu im Tauchen? Die Barra am Strand Las Canteras ist einer der besten Orte, um auf Gran Canaria mit dem Tauchen zu beginnen. Der Zugang ist einfach, die Bedingungen ideal, und du wirst eine enorme Vielfalt an Fischen entdecken.
Wusstest du, dass in diesem Ökosystem über 200 Arten leben? Du wirst Fischarten wie Palometas, schwarze Fulas, Grundeln, Salemas und Pejeverdes sehen. Die Barra hat unterschiedliche Tiefen und ist sogar aus der Luft sichtbar. In den höheren Bereichen ist Schnorcheln sehr beliebt. Hinter dem Riff kannst du bis zu acht Meter tief tauchen.
La Barra ist ein natürliches Riff, das sich über Jahrzehnte an Las Palmas’ Hauptstrand Las Canteras gebildet hat. Der Strand verdankt seinen Namen der früheren Nutzung des Riffs als Steinbruch.
Ein weiterer Vorteil: Entlang der Strandpromenade findest du Tauchshops, Verleihstellen sowie Cafés und Restaurants.
Erkunde Schiffswracks im Hafen von Mogán
Vor dem Hafen von Mogán liegt einer der beliebtesten Tauchspots Gran Canarias. In 18 Metern Tiefe befinden sich zwei Schiffswracks: die Alegranza und die Cermona II – etwa 50 Meter voneinander entfernt.
Besonders spannend ist es, die Brücke und das Innere der Cermona II zu erkunden. Das Schiff liegt leicht zur Seite geneigt auf sandigem Grund. Die gute Sicht und die geringe Strömung machen diesen Tauchgang einfach und für alle Erfahrungsstufen geeignet. Die Rauchdauer beträgt etwa 50 Minuten.
Hier kannst du Rochen, Barrakudas, Muränen und Oktopusse beobachten.
Tauchen an der Kathedrale – ein einzigartiger Ort
Die Kathedrale ist einer der eindrucksvollsten Tauchplätze auf Gran Canaria. Vor der Küste von La Isleta gelegen, handelt es sich um eine vulkanische Unterwasserformation mit Bögen, Kuppeln und Höhlen.
Es gibt Tauchrouten für alle Erfahrungsstufen – von 6 bis 45 Meter Tiefe. Aufgrund der wechselhaften Strömungen solltest du deinen Tauchgang im Voraus planen.
Der Zugang erfolgt per Boot. Wegen häufiger Wellen im Nordwesten der Insel ist eine vorherige Wetterkontrolle empfehlenswert. Anfänger sollten sich stets begleiten lassen.
Tauche im künstlichen Riff von Arguineguín
Vor dem Strand Montaña Arena in der Gemeinde Mogán liegt das künstliche Riff von Arguineguín.
Es wurde 1991 von der kanarischen Regierung errichtet und besteht aus vier Strukturen über 700 Meter Länge. Hier leben zahlreiche Meeresarten wie Roncadores, Aale, Muränen, Engelhaie und Oktopusse.
Die Tiefe liegt zwischen 20 und 23 Metern, die Schwierigkeit ist mittel. Die empfohlene Tauchdauer beträgt 40 Minuten. Der Spot ist für alle Erfahrungsstufen geeignet und ideal für Strömungs- oder Drift-Tauchgänge.
Tauchen auf La Palma
Tauche mit der ganzen Familie in Los Cancajos
Wenn du mit deiner Familie nach La Palma reist, solltest du unbedingt in die faszinierende Unterwasserwelt der Insel eintauchen. Falls du zum ersten Mal tauchst, empfehlen wir dir die Gegend rund um Los Cancajos an der Ostküste der Insel, ganz in der Nähe der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma. Durch den einfachen Zugang vom Strand aus und die reiche Meeresfauna ist dies ein attraktiver Ort zum Tauchen für Kinder und Erwachsene.
Dort findest du die Tauchschule Sub La Palma. Sie bietet Kurse an, bei denen die ganze Familie gemeinsam in diese spannende Welt einsteigen und entdecken kann, was sich unter der Wasseroberfläche La Palmas verbirgt. Der Kurs beginnt mit Pool-Sessions und geht über in Tauchgänge im Atlantischen Ozean, um die grundlegenden Fähigkeiten für sicheres Tauchen bis zu einer Tiefe von 18 Metern zu erlernen und anzuwenden.
Wichtig zu wissen: Diese Aktivität wird nicht für Kinder unter 10 Jahren empfohlen, und du solltest drei Tage für den praktischen Teil einplanen, bevor du sicher im Meer tauchen kannst. Nach Abschluss der Ausbildung kannst du ganz entspannt ohne Tauchlehrer tauchen. Bereit für dieses spannende Abenteuer?
Tauchen in der Bucht von Las Cabras
Tauchen ist eine der vielen Attraktionen, die La Palma zu bieten hat. Wenn du die „Isla Bonita“ besuchst, solltest du auch ihre faszinierenden Küsten und Meeresgründe entdecken.
Im Süden der Insel, in Fuencaliente, wo sich unser Resort La Palma Princess befindet, liegt die kleine Bucht von Las Cabras. Diese natürliche Umgebung ist ein spektakulärer Ort zum Tauchen, da sich unter Wasser eine beeindruckende Vulkanlandschaft erstreckt.
Der Einstieg vom Ufer aus ist einfach, es besteht aber auch die Möglichkeit, vom Boot aus zu tauchen. Einmal im Wasser, offenbart sich unter deinen Füßen eine unglaubliche Unterwasserlandschaft. Die Sichtweite ist hervorragend – bis zu 30 Meter – dank der hohen Wasserqualität. Neben versteinerten Lavaströmen kannst du mit etwas Glück schon von der Oberfläche aus Rochen und andere Meeresbewohner entdecken.
Mit vollständiger Ausrüstung – ob mit einem Tauchlehrer oder als erfahrener Taucher mit einer Gruppe – solltest du unbedingt die Höhlen besuchen, die sich in dieser Bucht gebildet haben. Du wirst durch einen natürlichen Bogen tauchen, der im Laufe der Jahre durch vulkanische Aktivität entstanden ist – ein Beweis dafür, dass die Insel auch heute noch geologisch aktiv ist.
Bereit, neue Unterwasserlandschaften zu entdecken? Wir freuen uns auf dich!
Las Cruces de Malpique – ein Unterwasserfriedhof in Fuencaliente
Tauch Begeisterte sollten sich auf La Palma ein ganz besonderes Erlebnis nicht entgehen lassen: den Tauchgang zu Las Cruces de Malpique, einem Unterwasserfriedhof mit tragischer Geschichte.
Die 40 Steinkreuze, die dieses Grabfeld bilden, gedenken der 40 Jesuitenmissionare, die im 16. Jahrhundert vom Piraten Jaques de Sores ermordet wurden. Die Grausamkeit der Korsaren ging so weit, dass sie das Schiff der Geistlichen nicht nur überfielen, sondern sie auch über Bord warfen und auf ihren Tod warteten.
Die Las Cruces de Malpique befinden sich in Fuencaliente – dem Ort, an dem auch das Hotel La Palma Princess liegt – in 20 Metern Tiefe unter angenehm warmem und klarem Wasser. Dieser Tauchgang ist allerdings anspruchsvoll aufgrund starker Strömungen in der Region. Deshalb wird er nur erfahrenen Tauchern mit eigener Ausrüstung oder in Begleitung spezialisierter Tauchguides empfohlen.
Tauchen am Vulkanstrand El Remo
Möchtest du die faszinierende Unterwasserwelt von La Palma entdecken? Dann empfehlen wir dir, Tauchen und Schnorcheln am Strand El Remo auszuprobieren, an der Westküste der Insel im Gemeindegebiet Los Llanos de Aridane. Dort erwarten dich ruhige, kristallklare Gewässer mit einer einzigartigen Vulkanlandschaft in der Tiefe.
Dieser charmante Kieselstrand, etwa 150 Meter lang, ist das Ergebnis legendärer Vulkanausbrüche, die sowohl an der Oberfläche als auch unter Wasser eine atemberaubende Landschaft geschaffen haben – ein Paradies für Tauchfreunde. Die Gegend zeichnet sich durch moderaten Wellengang, ganzjährig stabile Temperaturen und eine große Artenvielfalt aus – du wirst zahlreiche einheimische Meeresbewohner entdecken!
Wir empfehlen dir, mit spezialisierten Tauchunternehmen zu tauchen, die dir alle nötigen Informationen zur Region geben und sich um erforderliche Genehmigungen kümmern.
In El Remo kannst du außerdem die beste Meeresküche genießen – direkt an der Strandpromenade in den bekannten Chiringuitos mit traditionellen Gerichten.
Tauche zwischen majestätischen Klippen – La Zamora
Der Strand von La Zamora liegt in der Gemeinde Fuencaliente im Südwesten von La Palma. Seine strategische Lage zwischen Klippen macht ihn zu einem der besten Orte der Insel für Taucher. Hohe Felsen schützen die Bucht, sodass das Wasser meist ruhig bleibt.
Diese kleine Bucht gehört zum Meeresschutzgebiet von La Palma und beherbergt eine große Vielfalt an Meeresleben. Aufgrund des Lavabodens, des schwarzen Sands und der Tiefe kannst du dort viele verschiedene Arten beobachten: Seegurken, Seesterne, Oktopusse, Riffbarsche oder Barrakudas.
Ein großer Vorteil dieses Tauchgebiets ist die konstant angenehme Wassertemperatur zwischen 19 und 24 Grad Celsius, ideal, um in die faszinierende Unterwasserwelt einzutauchen. Außerdem sorgt die klare Sicht bei moderatem Wellengang für beste Tauchbedingungen.
Kategorien: Kanaren, Reisetipps










































Schreibe einen kommentar