Entdecke Surf-Destinationen auf den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln zählen zu den vielseitigsten Reisezielen für Surf-, Windsurf- und Kitesurf-Enthusiasten – und das zu jeder Jahreszeit. Mit außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen, Wassertemperaturen zwischen 18 °C und 24 °C sowie einer privilegierten Geografie bietet jede Insel ein einzigartiges Wellen Abenteuer.
Teneriffa verfügt über mehr als zehn Surfschulen und ikonische Spots wie El Médano, Las Américas oder das Orotavatal. Das konstant frühlingshafte Klima, die Passatwinde und die abwechslungsreiche Küstenlandschaft machen die Insel zum idealen Ziel für alle, die Spannung und Lernen kombinieren möchten.
Auf Gran Canaria wird das Surfen das ganze Jahr über intensiv gelebt, insbesondere in Pozo Izquierdo. Dieser Ort ist unter Windsurf-Fans für seine konstanten Winde, sonnigen Tage und eine Gemeinschaft bekannt, die sich ganz dem Wassersport verschrieben hat.
Fuerteventura, bekannt für seine wilde und wüstenartige Küste, besticht durch Strände wie Sotavento, Costa Calma oder La Pared, wo die Kraft des Windes und die Ruhe der Umgebung Surfer, Windsurfer und Kitesurfer in absolute Freiheit versetzen.
La Palma, die schöne Insel, überrascht mit unberührten Stränden, vulkanischen Riffen und perfekten Bedingungen für Surf- und Kitesurf-Aktivitäten. Dank des milden Klimas und der beständigen Winde wird sie zunehmend von denen geschätzt, die Natur, Wellen und Authentizität in ihrer reinsten Form suchen.
Ob du in einer ruhigen Lagune deine ersten Schritte machst oder dich herausfordernden Wellen mit dem Atlantik im Hintergrund stellst – die Kanarischen Inseln laden dich ein, das Surfen mit Intensität und Freiheit zu erleben, unabhängig von deinem Niveau.
Surfen auf Fuerteventura
Kitesurfen auf Fuerteventura
Fuerteventura ist eine paradiesische Insel mit wunderschönen Stränden, beeindruckenden Dünen, einer bewundernswerten vulkanischen Landschaft und dem perfekten Klima, um fast das ganze Jahr über jede Art von Wassersport auszuüben. Dank der guten Vorhersagen und Windbedingungen gilt diese Insel als eines der Mekkas aller segelbezogenen Sportarten wie Kitesurfen.
Einer der idealen Orte, um diesen Sport auszuüben, ist zweifellos der Strand von Esquinzo, in der Nähe des Hotels Fuerteventura Princess. Ein Aufenthalt in diesem Resort ist eine gute Option, um vor allem an den Tagen mit Nordostwind in Fuerteventura Kitesurfen zu können. Darüber hinaus bietet dieser Strand einfache Wellen mit Sandboden und einigen Felsen, die an Stärke gewinnen, je näher sie an die Küste kommen.
Aber dieser Strand ist auch einer der besten, um den Sonnenuntergang zu beobachten, besonders wenn die Ebbe niedrig ist und der Strand freigelegt wird, wodurch ein Spiegel mit spektakulären Reflexionen entsteht.
El Cotillo, der ideale Ort für Surfanfänger
El Cotillo im Nordwesten von Fuerteventura ist der ideale Ort für Surfanfänger. Es gibt das ganze Jahr über Wellen, und obwohl es sich nicht um einen Ort mit hochwertigen Wellen handelt, ist es eine Zone mit geringer Gefährdung und Sandböden im Gegensatz zu anderen Stränden der Insel.
Die Wellen brechen sowohl nach rechts als auch nach links, mit mehreren Peaks. Um deine Chancen zu erhöhen, eine gute Röhren Welle zu erwischen, empfehlen wir dir, dich an den Ostwinden und dem Nordwest-Swell zu orientieren.
Für Anfänger sind die Sommermonate perfekt, wenn der Wellengang nicht so stark ist und an Tagen mit mittlerer Flut. Dort findest du mehrere Surfschulen, die dich bei deinen ersten Schritten auf dem Brett unterstützen.
Windsurfen auf Fuerteventura
Eine der besten Erfahrungen, die du auf Fuerteventura, der “Insel des Windes”, machen kannst, ist das Windsurfen im Atlantischen Ozean mit Wellen, die von den Passatwinden geformt werden, während du die beeindruckenden vulkanischen Landschaften und einsamen Strände genießt.
Die Insel bietet fast das ganze Jahr über günstige Bedingungen für diesen Sport, aber die beste Zeit zum Windsurfen auf Fuerteventura ist im Sommer, zwischen Mai und September. Orte wie Corralejo (im Norden), Sotavento an der Ostküste der Halbinsel Jandía, der Strand von Cofete und La Pared an der Westküste sowie Tarajalejo nordwestlich von Costa Calma sind Paradiese für Surfer und Windsurfer.
Costa Calma ist besonders bekannt für seinen Strand von Sotavento, der Bedingungen für alle Niveaus bietet. Außerdem findest du hier die größte Windsurfschule der Welt namens René Egli Windsurf & Kitesurf Fuerteventura. Anfänger, die das Windsurfen ohne Risiken erleben möchten, finden eine ideale Lagune dafür nur etwa 300 Meter vom Ufer von Sotavento entfernt.
An diesem wilden und wunderschönen 3 km langen Ort weht der Wind konstant, und es gibt das ganze Jahr über optimale Wellen, weshalb er zu einem der offiziellen Austragungsorte der Windsurf- und Kitesurf-Weltmeisterschaft geworden ist.
Surfen auf Teneriffa
Punta Blanca, der unbekannte Surfspot auf Teneriffa
Der Strand von Punta Blanca im Gemeindegebiet von Guía de Isora liegt zwischen dem Strand von Alcalá und Los Gigantes an der Nordwestküste von Teneriffa. Er gilt als einer der besten Orte zum Surfen auf den Kanarischen Inseln für fortgeschrittene und mittlere Surfer.
Die Landschaft rund um diesen abgelegenen Strand auf Teneriffa macht das Surferlebnis zu einem visuellen Spektakel. Surfbegeisterte aus allen Teilen des Archipels müssen mindestens einmal seine beeindruckenden Wellen ausprobieren, die nach links und rechts über einen vulkanischen Untergrund brechen und mit den Gezeiten fast zu jeder Tageszeit das Surfen ermöglichen. Kein Wunder, dass in den letzten Jahren internationale Wettbewerbe aufgrund der fantastischen Bedingungen seiner Röhren hier ausgetragen wurden.
Dieser wilde Ort auf Teneriffa verfügt über Parkplätze, Restaurants, um deinen Appetit zwischen den Wellen zu stillen, und einen Rettungsdienst, der Punta Blanca zu einem der empfehlenswertesten Strände für das Surfen und Bodyboarden bei deinem Besuch auf Teneriffa macht.
Surfen in El Médano
Wenn man über das Surfen auf der Insel Teneriffa spricht, kommt man an El Médano nicht vorbei. Dieser faszinierende Küstenabschnitt im Osten der Insel empfängt jährlich Tausende von Surfern unter dem wachsamen Blick seines charakteristischen roten Berges.
El Médano, etwa 25 Autominuten von unseren Hotels im Süden der Insel entfernt, bietet perfekte klimatische Bedingungen für die Ausübung verschiedener Wasser- und Windsportarten wie Surfen. Der Strand hat sehr gute Wellen und flaches Wasser, ideal für diesen Sport.
Wenn du keine eigene Ausrüstung zum Surfen hast, mach dir keine Sorgen, denn in El Médano gibt es viele Unternehmen, die Ausrüstungen für Wassersportarten vermieten. Neben dem Verleih von Brettern und Neoprenanzügen kannst du als Anfänger auch grundlegende Kurse belegen, um sicherer ins Meer zu gehen, immer unter der aufmerksamen Beobachtung eines Trainers.
Und um das Meer und seine Umgebung weiterhin zu genießen, aber außerhalb des Wassers, gibt es eine Strandbar am Strand von La Tejita, wo du ausgezeichnetes hausgemachtes Essen genießen und nach einem unterhaltsamen Surftag ein erfrischendes Getränk zu dir nehmen kannst.
Surfen, Sonne, Strandbar – fällt dir ein besserer Plan für deinen nächsten Urlaub ein?
Traust du dich, die berühmteste Welle Teneriffas zu surfen?
Die berühmteste Welle Teneriffas befindet sich am Strand von Las Américas. Ihr Name ist La Izquierda de Las Palmeras, benannt nach den vielen Palmen, die du beim Surfen siehst.
Die Welle erhebt sich über einem vulkanischen Untergrund und kann bis zu drei Meter hoch werden, wobei sie diese Röhren bildet, die von Surfern so geschätzt werden. Lange, hohle und schnelle Röhren, die die Fortgeschrittenen dieses Sports begeistern. Wusstest du, dass diese Welle Teil des Kalenders mehrerer internationaler Meisterschaften war?
Die besten Monate, um La Izquierda de Las Palmeras zu surfen, sind Oktober und März. Obwohl sie zu jeder Jahreszeit voller Surfer ist. Es ist nicht nur ein obligatorischer Halt für die Einheimischen. Menschen, die einen Surftrip nach Teneriffa machen unternehmen, lassen sich diesen Spot nicht entgehen. Zudem gibt es viele spezialisierte Unternehmen in der Umgebung, die dich zur Welle bringen.
Surfe die Wellen von Las Conchas
Möchtest du die beeindruckendsten Wellen Teneriffas erleben? Der Strand Las Conchas, im Westen der Insel im Gemeindegebiet von Santiago del Teide, gehört zu den Lieblingsplätzen der Insel für Surfer und Bodyboarder.
Hier treffen sich täglich Einheimische und Touristen, um die vulkanischen Meeresböden und die südlichen Atlantikwinde zu genießen. Die Zone ist bekannt für nationale Bodyboard-Wettkämpfe, bei denen sich echte Profis messen. Wer in Las Conchas gesurft hat, lobt seine Vielseitigkeit und die Kraft des Wassers, das verschiedene Manöver ermöglicht. Allerdings ist besondere Vorsicht an Tagen mit starkem Wellengang geboten.
Der Strand erscheint nicht auf Google Maps, ist aber leicht zu erreichen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du einen Bus mit Haltestelle in „La Arena“ nehmen. Mit dem Auto folgst du den Schildern zur „Playa de la Arena“. Dort kannst du in den vorgesehenen Zonen parken und dem Strandweg nach rechts bis zur Zone Las Conchas folgen.
Surfen am Strand von El Conquistador
Der Strand El Conquistador, gelegen in Las Américas im Süden Teneriffas, ist einer der beliebtesten Surfspots der Insel. Vom ersten Moment an spürt man die surf begeisterte Atmosphäre.
El Conquistador ist bekannt für einige der besten Wellen Teneriffas, die für alle Niveaus geeignet sind, mit Höhen von bis zu eineinhalb Metern, besonders im Winter. Dies ist auch die ideale Jahreszeit zum Surfen hier, mit kräftigen Wellen, Winden zwischen 10 und 25 Knoten und einer Wassertemperatur um die 20 °C.
Das gute Klima und die hervorragenden Surfbedingungen machen diesen Strand zu einem Must für jeden Surfer. In Las Américas findest du zahlreiche Läden und Schulen, um das Surfen zu lernen, sowie eine Promenade mit Bars und Restaurants für die Erholung danach.
Greif dir dein Board und surfe an den spektakulärsten Stränden Teneriffas!
Surfen auf Gran Canaria
Über die Wellen von Pozo Izquierdo, Gran Canaria
Wenn es auf Gran Canaria einen Ort gibt, an dem Surfen wie eine Religion zelebriert wird, dann ist es Pozo Izquierdo. Die langen Sonnentage das ganze Jahr über, der stetige Wind und die angenehme Wassertemperatur – von 18 °C im Winter bis zu 24 °C im Sommer – machen diesen Ort perfekt zum Surfen.
An der Ostküste der Insel gelegen, ist dieser Spot der bekannteste auf Gran Canaria und zählt zu den berühmtesten auf den Kanaren und weltweit. Jedes Jahr besuchen Surfer aus aller Welt diesen Ort, um seine beeindruckenden Wellen zu reiten.
Ein zuverlässiges Ziel für Wind, der perfekte Partner für Liebhaber dieses Sports. Der Einstieg ins Meer erfolgt über einen runden Kiesstrand und zwei Rampen, die den Zugang mit dem Brett erleichtern.
Wenn du in die faszinierende Welt des Surfens in Pozo Izquierdo eintauchen willst, stehen dir mehrere Schulen zur Verfügung, in denen du in nur wenigen Tagen die Grundlagen dieses fesselnden Sports lernen kannst – und viele sagen: Wer einmal surft, kommt nicht mehr davon los.
Hast du Lust auf Surfen und ein paar Tage Auszeit im kanarischen Paradies?
Die Lieblingswelle der Bodyboard-Fans
Wenn du ein begeisterter Bodyboarder bist, kennst du bestimmt El Frontón. So heißt die Welle am nördlich gelegenen Strand Caleta de Arriba, die von Sportexperten als eine der besten der Welt angesehen wird.
El Frontón überrascht mit ihrer Kraft und Steilheit. Die Bewegung des Ozeans trifft auf den vulkanischen Meeresboden und formt spektakuläre Tubes – sowohl links- als auch rechtsbrechend – ein echtes Highlight für Bodyboard-Profis. Zwar wagen sich auch einige mutige Surfer mit Brett auf die Welle, doch aufgrund der Kraft des Meeres und der Eigenschaften der Welle ist das nicht unbedingt zu empfehlen.
Dieser Spot liegt etwas versteckt, daher lohnt es sich, die Einheimischen nach dem Weg zu fragen. Die gute Nachricht: El Frontón ist das ganze Jahr über aktiv, wobei die beste Zeit zwischen Oktober und März liegt.
La Cicer: Wellen in privilegierter Lage
Im südlichen Abschnitt des Strandes Las Canteras, nahe dem Auditorio Alfredo Kraus, liegt La Cicer – einer der beliebtesten Orte zum Surfen oder Bodyboarden auf Gran Canaria. Du wirst ihn leicht erkennen: Der dunkle Sand hebt sich deutlich vom goldfarbenen Rest von Las Canteras ab.
Dieser Spot ist für jedes Niveau geeignet – vom Profi bis zum Anfänger. In der Umgebung gibt es mehrere Surfschulen und Fachgeschäfte, falls du eine Stunde ausprobieren oder ein Brett mieten möchtest. Die beste Zeit für große Wellen ist von September bis Dezember – dann erreichen sie bis zu vier Meter Höhe. Vorteilhaft ist auch der sandige Untergrund, der bei einem Sturz sanfter ist als Felsen.
Neben tollen Wellen punktet La Cicer mit seiner privilegierten Lage: Las Canteras ist eines der lebendigsten Viertel von Las Palmas de Gran Canaria. Auf der Strandpromenade findest du Bars, Restaurants, Läden und viele Möglichkeiten, den Tag nach dem Surfen zu genießen.
El Confital, ein Lieblingsort für erfahrene Surfer
Las Palmas de Gran Canaria ist eine Stadt wie geschaffen fürs Surfen. Entlang ihrer Küste findest du in nur 45 Gehminuten Entfernung sowohl La Cicer – ideal zum Lernen – als auch El Confital, den Spot, den fortgeschrittene Surfer lieben.
In El Confital brechen einige der besten Rechtsquellen der Welt. Kein Wunder, dass hier Wettbewerbe wie Red Bull Rivals, ETB Gran Canaria PRO oder der WQS World Surfing Championship ausgetragen wurden.
Die Surfbedingungen sind hier fast das ganze Jahr über gut. Im Winter allerdings, bei besonders hoher Flut, kann der Spot gefährlich werden – die Wellen brechen über vulkanischem Gestein nahe einer Klippe. Deshalb solltest du unbedingt den Zustand des Meeres prüfen oder lokale Surfer um Rat fragen.
Entdecke den Strand Vagabundo: Ein Paradies für Surfer auf Gran Canaria
Wenn du das Surfen liebst und unvergessliche Ferien erleben möchtest, solltest du den Strand Vagabundo auf Gran Canaria nicht verpassen. Dieses Paradies bietet ganzjährig perfekte Bedingungen zum Wellenreiten. Außerdem liegt er in einer spektakulären Naturkulisse – umgeben von Klippen und einheimischer Vegetation.
Der Zugang zur Playa Vagabundo ist einfach und bequem – nur fünf Gehminuten vom Parkplatz entfernt. Der Untergrund besteht aus Sand und Fels, und die idealen Bedingungen herrschen bei Ebbe oder mittlerem Tidenstand. Die Wellenrichtung ist variabel und bietet zahlreiche Peaks, die sich für alle Surfniveaus eignen. Die Wellen sind mittellang, was verschiedene Manöver ermöglicht. Der vorherrschende Wind kommt aus Süden, Südwesten oder Südosten – ideal für Wellenbildung.
Vagabundo liegt in der Nähe von San Felipe im Norden von Gran Canaria. In der Umgebung findest du Unterkünfte, Restaurants, Shops und alles, was du für deinen Aufenthalt brauchst. Zögere nicht und entdecke diesen Surf-Hotspot – ein absolutes Muss auf Gran Canaria.
Surfen auf La Palma
Surfen am spektakulären Strand von Bujarén
Einer der beliebtesten Surfstrände auf La Palma ist Bujarén. Er liegt in Garafía, der wildesten Gemeinde der Insel. Und genauso wild ist auch der Weg dorthin: Der Zugang erfolgt über einen steilen Pfad – allein der Abstieg ist ein Abenteuer.
Wenn die Gezeiten stimmen, zeigt sich Bujarén als herrlicher schwarzer Sandstrand. Manchmal ist er jedoch voller Steine, die den Zugang erschweren. Die Wellen eignen sich ideal zum Surfen mit Brett – oder zum Bodyboarden. Ein markantes Element ist der Felsen im Meer, der auf fast jedem Foto dieses Strandes zu sehen ist.
Wie du siehst, ist der Zugang nicht ganz einfach. Zudem ist das Meer im Norden von La Palma sehr rau – daher ist dieser Spot nichts für Anfänger.
Entdecke Nogales – ein fantastischer Surfstrand auf La Palma
Der Strand Nogales in Puntallana ist perfekt für Surfer und Abenteuerlustige.
Er liegt nur 25 Minuten mit dem Auto von Santa Cruz de La Palma entfernt. Im Gegensatz zu anderen Stränden der Insel kannst du dort weit ins Wasser laufen, bevor du den Boden verlierst. Dadurch entstehen längere, besser geformte Wellen – ideal zum Surfen. Auch wenn das Meer ruhig wirkt, sollte man sich nicht täuschen lassen: Die Strömungen im Norden von La Palma sind stark.
Wenn du keine eigene Ausrüstung hast, kannst du dir direkt am Strand alles ausleihen – ob Surfbrett, Neoprenanzug oder Bodyboard.
Und selbst wenn du nur neugierig bist: Nogales lohnt sich. Der Weg führt durch eine beeindruckende Landschaft, geschützt von einer Felswand mit überraschenden Kontrasten aus Vegetation und Gestein – ein Erlebnis für alle Sinne.
Bodyboarden am zauberhaften Strand El Remo
Möchtest du die schönsten Orte La Palmas zum Wassersport entdecken? Dann schau dir El Remo an – ein Strand im Westen der Insel, im Gemeindegebiet von Los Llanos de Aridane. Hier erwarten dich eine traumhafte Landschaft und ein vulkanischer Meeresboden. Schnapp dir dein Board – wir verraten dir die Highlights!
El Remo ist ideal für alle, die in einer besonderen Umgebung Wellen genießen wollen. Diese schwarze Sandbucht ist etwa 150 Meter lang und mit Kieselsteinen bedeckt. Deshalb eignet sie sich besser zum Bodyboarden als zum Surfen. Die Wellen sind moderat – beim Ein- und Ausstieg solltest du vorsichtig sein.
Außerdem kannst du hier die beliebten Strandbars direkt am Wasser genießen. Wir garantieren dir: In El Remo erlebst du einen der schönsten Sonnenuntergänge der Westküste La Palmas – perfekt mit gutem Essen kombiniert.
Kategorien: Kanaren, Reisetipps








































Schreibe einen kommentar