Jamaikanische Küche: 7 Gerichte, die Sie unbedingt probieren sollten

Die Küche Jamaikas ist eine gewagte und leckere Mischung aus afrikanischen, europäischen, indischen und indigenen Einflüssen, eine echte Hommage an das reiche kulturelle Erbe der Insel.
Weltweit bekannt für ihre scharfen Gewürze und ihre herzhafte Küche, erzählt die jamaikanische Küche mit jedem Bissen die Geschichte ihres Volkes.
Ob Sie ein leidenschaftlicher Foodie sind oder einfach nur neue Erfahrungen machen möchten, die Gerichte dieser Insel sind unvergesslich.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 7 jamaikanischen Klassiker vor, die Sie unbedingt probieren müssen, bevor Sie die Insel verlassen.
1. Jerk Chicken

Rauchig, würzig und zart: Jerk Chicken ist das bekannteste Gericht Jamaikas.
Es wird mit einer Marinade aus Scotch Bonnet-Chilis, jamaikanischem Pfeffer, Thymian und anderen Zutaten zubereitet und auf Holz gegrillt, um seinen charakteristischen Geschmack zu erhalten.
Jerk ist ein bleibendes Symbol für die kulturelle Verschmelzung Jamaikas, die aus der Begegnung afrikanischer und taínischer Traditionen entstanden ist. Es entstand, als die Maroons traditionelle Techniken des Fleischräucherns mitbrachten, die sich mit den einheimischen Gewürzen und Kochmethoden der Arawak-Indianer vermischten.
Interessanterweise leitet sich das Wort „Jerk“ vom spanischen Begriff ‚charqui‘ ab, was „getrocknete Fleischstreifen“ bedeutet, ähnlich wie die heutige Cecina.
Heutzutage wird Jerk meist mit Beilagen wie Festival, Bananen, Reis, Brot oder sogar einem Spritzer Ketchup serviert – eine köstliche Hommage an sein reichhaltiges Erbe.
2. Akee und gesalzener Fisch

Dieses Basic ist das beliebteste Nationalgericht Jamaikas: eine leckere Mischung aus gesalzenem Kabeljau und butterweichem Akee, gebraten mit Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Kräutern.
Akee ist zwar eigentlich eine Frucht, bekommt aber beim Kochen eine cremige Konsistenz und sieht aus wie Rührei.
Der gesalzene Fisch sorgt für eine salzige Note, die den milden, delikaten Geschmack der Akee perfekt ausgleicht.
Dieses Gericht, das meist mit frittierten Fischbällchen, Brotfrucht oder gekochten grünen Bananen serviert wird, ist ein Muss für jeden Besucher, der den authentischen Geschmack der Insel kennenlernen möchte.
3. Ochsenschwanz

Zart und schmackhaft wird der Ochsenschwanz-Eintopf mit Bohnen, Kräutern und einer goldbraunen Soße zubereitet.
Dieses köstliche, lange geschmorte Gericht ist einer der Favoriten für das sonntägliche Essen und besondere Anlässe auf der ganzen Insel.
Das Fleisch wird so lange gekocht, bis es zart ist und ein intensives, würziges Aroma annimmt, das perfekt zu Reis und Erbsen oder Süßkartoffelpüree mit Butter passt.
Ochsenschwanz, der früher als billiges Reststück galt, ist heute sowohl in jamaikanischen Haushalten als auch in Restaurants eine begehrte Delikatesse.
Seine Verwandlung von einem einfachen Gericht zu einer begehrten Delikatesse ist bezeichnend für die jamaikanische Küche: das Gewöhnliche in etwas wirklich Außergewöhnliches zu verwandeln.
4. Ziegencurry

Reichhaltig, herzhaft und würzig – das Ziegencurry ist eines der Hauptgerichte bei vielen Festessen und Familienfeiern.
Bei schwacher Hitze wird es mit Knoblauch, Scotch Bonnet-Chilis, Paprika und jamaikanischem Currypulver gekocht, damit die Aromen tief in das zarte Fleisch eindringen können.
Das Ergebnis ist ein warmes, aromatisches Gericht, das an die indischen Einflüsse der Insel erinnert.
Es wird oft bei Hochzeiten, Festen und großen Sonntagsessen serviert und ist ein Gericht, das Menschen zusammenbringt.
Mit weißem Reis oder fluffigem Reis mit Erbsen serviert, ist Curry Goat ein echtes jamaikanisches Festmahl.
5. Escovitch-Fisch

Gebratener Schnapper mit einer scharfen Sauce aus Karotten, Paprika und Zwiebeln.
Lecker und süchtig machend, ist dieses Gericht eines der Grundgerichte der jamaikanischen Küste, vor allem in der Karwoche und wenn man an den Strand geht.
Der Fisch wird gewürzt, leicht mit Mehl bestäubt, knusprig gebraten und mit einer Essigmarinade übergossen, die ihm Schärfe und Geschmack verleiht.
Er wird meist mit Bammy (flaches Maniokbrot) oder Festival serviert, um die kräftigen Zutaten mit einer süßen Note auszugleichen.
Escovitch schmeckt am besten frisch, wenn die Sauce die knusprige Haut durchtränkt und so einen angenehmen Kontrast der Texturen bildet.
Der marinierte Fisch wurde vom spanischen Escabeche übernommen, jedoch mit einer würzigen jamaikanischen Note.
6. Fischtee

Leicht, scharf und scheinbar einfach, ist Fischtee eine aromatische Brühe, die durch langsames Kochen von Fisch (in der Regel Schnapper oder Zitronenfisch) mit grünen Bananen, Yamswurzeln, Kürbis, Okra und Scotch Bonnet-Chilis zubereitet wird.
Im Gegensatz zu schwereren Eintöpfen ist diese Suppe klar und erfrischend, aber voller würziger Aromen.
Sie wird meist als Vorspeise bei Zusammenkünften serviert, vor allem am Strand oder bei Familienfeiern, da sie bekanntermaßen den Appetit anregt und die Unterhaltung in Gang bringt.
Mit seiner subtilen Schärfe und seinen Kräuternoten ist Fischtee nahrhaft und energiespendend zugleich. Obwohl er „Tee“ genannt wird, enthält er keinen Tee: Der Name spiegelt seine feine Konsistenz wider, die an eine Brühe erinnert und von den Jamaikanern mit einem heißen, beruhigenden Getränk verglichen wird.
7. Rote Erbsensuppe

Eine wohltuende und leckere Suppe aus roten Bohnen, gesalzenem Fleisch oder Schweineschwanz, Yamswurzel, Fleischbällchen, Karotten und einem Schuss Kokosmilch.
Dickflüssig und gehaltvoll ist sie genau das Richtige, um sich von innen aufzuwärmen, besonders an einem regnerischen Tag.
Traditionell wird sie samstagsauf der ganzen Insel serviert und ist mehr als nur ein Gericht: In vielen jamaikanischen Haushalten ist sie ein wöchentliches Ritual. Die Kokosmilch verleiht ihr eine cremige Note, die sie von anderen Bohnensuppen unterscheidet. Ob allein oder als Teil einer kompletten Mahlzeit, die rote Bohnensuppe ist Komfort pur in einer Schüssel.
Ein echter jamaikanischer Klassiker, der sowohl vom Erbe als auch vom Herzen spricht.
In jamaikanischen Küchen sind rote Bohnen das, was die Welt als rote Kidneybohnen kennt – eine Erinnerung daran, wie Essen und Sprache in verschiedenen Kulturen ihren eigenen Geschmack entwickeln.
Von scharfem Jerk bis hin zu langsam gekochten Suppen –die jamaikanische Küche ist ein dynamischer Ausdruck von Kultur, Geschmack und Inselleben.
Jedes Gericht bringt Sie näher an das Herz Jamaikas, wo Tradition und Geschmack aufeinander treffen.
Im Princess Grand Jamaica und im Princess Senses The Mangrove können unsere Gäste diese authentischen Genüsse bei einer Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen genießen, von unserem reichhaltigen internationalen Buffet über unseren Foodtruck mit jamaikanischen Streetfood-Favoriten bis hin zu unserem legendären jamaikanischen À la carte-Restaurant JAMROCK, in dem jedes Gericht eine Hommage an das lokale Erbe ist.
Sind Sie bereit für dieses Erlebnis? Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub und freuen Sie sich auf die Aromen der Insel. Ihr Gaumen wird es Ihnen danken, und Ihr Geist ebenso.
Kategorien: Karibik, Gastronomie, Jamaika























Schreibe einen kommentar