La Palma unterm Sternenhimmel
Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem der Nachthimmel heller leuchtet als irgendwo sonst in Europa. Wo die Sterne zum Greifen nah scheinen und das Universum sich ganz ohne Teleskop in ein einzigartiges Erlebnis verwandelt. Diesen Ort gibt es wirklich: La Palma, die Isla Bonita.
Dank der sauberen Luft, der geringen Lichtverschmutzung und dem Lichtschutzgesetz ist La Palma heute ein international bekanntes und beliebtes Ziel für Astrotourismus. Egal ob Sie leidenschaftlicher Hobbyastronom sind oder einfach nur einfach nur einen beeindruckenden Sternenhimmel beobachten möchten – diese Insel lädt Sie ein, innezuhalten und sich von der Weite des Kosmos verzaubern zu lassen.
Ein Himmel, der international bekannt und geschützt ist
Der Himmel über La Palma ist nicht nur außergewöhnlich klar – er wird auch bewusst geschützt. Bereits seit 1988 sorgt das sogenannte Ley del Cielo (Lichtschutzgesetz) für strenge Regelungen für Außenbeleuchtung, Flugrouten und Funkfrequenzen.
Dadurch ist La Palma inzwischen zu einem der besten Orte weltweit zur Sternenbeobachtung geworden. 2012 wurde die Insel als offizielles Starlight-Reiseziel zertifiziert – ein internationales Gütesiegel, das nicht nur die natürlichen Bedingungen berücksichtigt, sondern auch nachhaltigen und wissenschaftlich fundierten Tourismus fördert.
Das Observatorium Roque de los Muchachos – ein Muss für Sternenfans

Auf über 2.400 Metern Höhe thront eines der bedeutendsten astrophysikalischen Zentren der Welt: das Observatorium Roque de los Muchachos. Hier befinden sich einige der modernsten Teleskope, darunter das Gran Telescopio Canarias (GTC), das größte optische Teleskop der Welt.
Und das Beste: Sie können das Observatorium besichtigen. Tagsüber werden geführte Touren angeboten, bei denen Sie mehr über die Geheimnisse des Universums, astronomische Forschung und die Technik hinter den Teleskopen erfahren. Ein spannendes Erlebnis für Familien, Gruppen – und alle, die den Himmel mit neuen Augen sehen wollen.
Princess-Tipp: Buchen Sie Ihre Führung rechtzeitig. Besonders in der Hochsaison sind die Plätze schnell ausgebucht.
So planen Sie ein unvergessliches astronomisches Erlebnis
Die meisten Aussichtspunkte zur Sternenbeobachtung sind über asphaltierte Straßen gut erreichbar, jedoch nicht immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir empfehlen daher, ein Auto zu mieten, vor allem wenn Sie nachts unterwegs sind oder verschiedene Orte ansteuern möchten.
Für Ausflüge in höhere Lagen denken Sie bitte an warme Kleidung, feste Schuhe und eine Taschenlampe mit Roticht – so werden andere Sternenbeobachter nicht gestört.
Einzigartige Sternen-Erlebnisse auf La Palma
La Palma bietet viele Möglichkeiten, den Sternenhimmel hautnah zu erleben:
- Astronomische Aussichtspunkte: Über die ganze Insel verteilt, bieten sie Schautafeln und Orientierungshilfen für Ihre Sternenbeobachtung. Besonders beliebt sind Llano del Jable, San Antonio del Monte (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Vulkan) und La Cumbrecita.
- Geführte Nachttouren: Verschiedene Anbieter organisieren nächtliche Ausflüge mit Teleskopen und zertifizierten Starlight-Guides. Hier lernen Sie, Sternbilder, Planeten und sogar Galaxien mit bloßem Auge zu erkennen.
- Astronomische Events und Workshops: Über das Jahr verteilt finden diverse Vorträge, öffentliche Sternenbeobachtungen und Workshops statt – die perfekte Kombination aus Wissenschaft, Natur und Staunen. Aktuelle Termine finden Sie auf den Webseiten von AstroLaPalma oder der offiziellen Tourismus-Website.
Ein Himmel zum Staunen – das ganze Jahr über
Astrotourismus auf La Palma kennt keine Pause. Je nach Jahreszeit zeigt sich ein anderer Himmelsausschnitt mit neuen Sternbildern und beeindruckenden Naturphänomenen.
Zu den Highlights gehören:
- Perseiden (Tränen des Laurentius) im August
- Draconiden im Oktober
- Geminiden im Dezember
Darüber hinaus finden auf der Insel regelmäßig astronomische Events statt: von wissenschaftlichen Vorträgen über öffentliche Himmelsbeobachtungen bis hin zu Festivals, die Wissenschaft und Kultur verbinden. Aktuelle Termine und Programme finden Sie auf der Tourismus-Website La Palma oder des Instituts für Astrophysik der Kanaren.
Entspannung pur unterm Sternenhimmel im La Palma Princess
Nach einer Nacht voller Eindrücke gibt es nichts Schöneres, als sich in Ruhe zu entspannen. Im La Palma Princess und Esencia de La Palma in Fuencaliente – umgeben von Natur, Ruhe und klarer Luft – lassen sich Entspannung und Himmelsbeobachtung perfekt kombinieren.
Dank der geringen Lichtverschmutzung können Sie den Sternenhimmel sogar direkt vom Hotel aus genießen – sei es vom Balkon, vom Pool oder bei einem Abendessen unter freiem Himmel im Restaurant Origen.
Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Planung Ihres ganz persönlichen Sternenerlebnisses mit Tipps, Routenempfehlungen und Kontakten zu erfahrenen Guides. Denn auf La Palma ist der Blick nach oben mehr als nur ein Urlaubserlebnis – er ist ein Fenster ins Universum.
Bereit, den Himmel ganz neu kennenzulernen?
Auf der Isla Bonita liegt ihnen das Universum zu Füßen. Ob von einem Vulkan, einem Aussichtspunkt oder direkt vom Observatorium Roque de los Muchachos aus – La Palma lädt Sie ein, eine ganz neue Welt kennenzulernen. Entdecken Sie die magischste Seite der Insel vom La Palma Princess oder Esencia de La Palma aus und kombinieren Sie Entspannung und Staunen in Ihrem nächsten Urlaub.
Kategorien: Kanaren, Reisetipps, La Palma




























Schreibe einen kommentar