Karibischer Reiseführer für Cineasten: Entdecken Sie die Filme, die an Ihrem nächsten Urlaubsziel gedreht wurden

Haben Sie schon einmal davon geträumt, durch dieselben Landstriche zu spazieren, die Sie in einem Film gesehen haben? Immer mehr Reisende suchen nicht nur Erholung, sondern auch Abenteuer, die vom Kino inspiriert sind.
Und wenn es einen Ort gibt, an dem die Realität die Fiktion übertrifft, dann ist es die Karibik. Mit ihren traumhaften Stränden, üppigen Dschungelgebieten und tropisch gefärbtem Himmel war diese Region bereits Schauplatz großer Filmproduktionen, die eine ganze Ära geprägt haben.
In diesem Reiseführer für Cineasten laden wir Sie ein, drei zauberhafte Urlaubsziele zu entdecken: die Dominikanische Republik, Mexiko und Jamaika, und zwar durch die Kameras Hollywoods.
Punta Cana im Kino
Obwohl Punta Cana ein Synonym für Sonne, Meer und Entspannung ist, liegt es nur zwei Stunden von Santo Domingoentfernt, einer Stadt mit historischem Flair und einer wenig bekannten, aber faszinierenden filmischen Vergangenheit.
Dank ihres Kolonialviertels, der ersten europäischen Siedlung in Amerika, und ihrer vielseitigen Architektur diente die dominikanische Hauptstadt als Kulisse für internationale Produktionen, die Karibik vergangener Zeiten heraufbeschwören wollten.
Von Ihrem Hotel Princess in Punta Cana aus können Sie einen Tagesausflug planen, um an denselben Orten spazieren zu gehen, die Schauplatz legendärer Autorenfilme und Blockbuster waren.
Hier stellen wir Ihnen zwei Filme vor, in denen Santo Domingo in Szene gesetzt wurde: eine der kultigsten Filmsagas und ein weltweit bekannter Glanzpunkt des dominikanischen Kinos.
1. Der Pate II (1974)

In einem der erfolgreichsten Filme der Filmgeschichte (Gewinner von 6 Oscars, darunter Bester Film und Beste Regie) diente Santo Domingo als Schauplatz für Havanna, Kuba, in den 1950er Jahren.
Da Dreharbeiten in Kuba zu dieser Zeit nicht möglich waren, suchte das Produktionsteam nach einer Stadt mit ähnlicher Architektur, tropischer Atmosphäre und gut erhaltenen Kolonialgebäuden. Die Wahl fiel auf Santo Domingo.
Die Szenen, die den dekadenten Glanz Havannas vor der Revolution zeigen (mit Kasinos, eleganten Anzügen, kubanischer Musik und Oldtimern), wurden mitten im Casco Colonial gedreht, insbesondere in Straßen wie der Calle El Conde, der Plaza de la Independencia und der Umgebung des Nationaltheaters.
Sogar das Hotel Embajador, eines der damals bekanntesten Hotels der Stadt, wurde als Drehort für Innenaufnahmen genutzt.
Eine Kuriosität am Rande: Während der Dreharbeiten ließ das Team Dutzende von Oldtimern aus den Vereinigten Staaten einführen, um die Ästhetik Kubas nachzustellen.
Noch heute erinnern sich viele Dominikaner mit Stolz daran,als Statisten mitgewirkt oder Al Pacino durch die Straßen ihrer Stadt laufen gesehen zu haben.
Klicken Sie hier, um den Trailer zu sehen.
2. Fluch der Karibik (2003)
Der erfolgreiche erste Teil der Abenteuersaga mit Johnny Depp, Orlando Bloom und Keira Knightley spielte ebenfalls in der Dominikanischen Republik.
Ein Teil der Dreharbeiten fand auf der faszinierenden Halbinsel Samaná statt, einem Ort, der durch seine üppige Vegetation, seine weißen Sandstrände und das türkisfarbene Meer, das jede Einstellung umrahmt, besticht.
Die Szenen wurden in einem Gebiet namens Cayo de los Pájaros gedreht, einem wunderschönen Naturparadies.
Dank dieser Settings schafft es der Film, die wilde und geheimnisvolle Atmosphäre der Karibik zu vermitteln, und wurde so zu einer kulturellen Stilikone, die den Tourismus auf mehreren Inseln der Region ankurbelte.
Abgesehen von dieser fiktiven Geschichte ist ein Besuch in Samaná ein unvergessliches Erlebnis: Bootsausflüge, Beobachtung von Buckelwalen (zwischen Januar und März), unberührte Strände und Orte, die wie aus einem Kinofilm entsprungen scheinen.
Wenn Sie in unseren Hotels in Punta Cana Urlaub machen, empfehlen wir Ihnen diesen Ausflug, der zu den 5 schönsten in der Region zählt.
Aufgrund der Entfernung empfiehlt es sich, eine Ganztagestour zu buchen, um jeden Winkel dieser einzigartigen Umgebung bestmöglich erkunden zu können.
Von Punta Cana zur Geschichte des Kinos: ein Ausflug mit filmischer Note
Stellen Sie sich vor, Sie beginnen Ihren Tag mit Blick auf das Meer in Ihrem Princess-Hotel in Punta Cana und spazieren nur wenige Stunden später durch die Calle El Conde, wo Al Pacino die glorreichen Tage von Michael Corleone erlebte, oder besuchen Schulen und Kulturzentren in Santo Domingo, die heute, inspiriert von Geschichten wie der von Rainbow, für Inklusion werben.
Mit einer geführten Exkursion nach Santo Domingo können Sie ein einzigartiges cineastisches Erlebnis genießen: Kombinieren Sie den Luxus Ihres Hotels mit einer Kulturreise in die Geschichte, Architektur und Filmwelt einer Stadt, die, wenn auch hinter den Kulissen, eine wichtige Rolle in großen Momenten der siebten Kunst gespielt hat.
In den Princess Hotels übernachten Sie nicht nur in der Karibik, sondern tauchen auch in ihre Geschichte, ihre Kunst und ihre schönsten Geschichten ein.
Jamaika, ein Filmparadies
Mit seinen üppigen Bergen, türkisfarbenen Gewässern und seiner pulsierenden Energie ist Jamaika seit langem eine Muse für Filmemacher, die auf der Suche nach atemberaubenden Kulissen und dem authentischen karibischen Geist sind.
Diese Insel ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Filmkulisse, die Wirklichkeit geworden ist. Hier können Sie auf den Spuren von Hollywood-Legenden wandeln und dabei Fünf-Sterne-Komfort genießen.
3. Dr. No (1962)

Einer der berühmtesten Filme, die den Zauber Jamaikas eingefangen haben, istDr. No(1962), der erste Teil der James-Bond-Reihe.
Von den goldenen Sandstränden des Laughing Waters Beach in Ocho Ríos über die berühmten Dunn‘s River Falls bis hin zur sonnigen Strandpromenade Palisadoes in Kingston – die Schönheit der Insel steht im Mittelpunkt.
Filmfans werden sofort den unvergesslichen Moment erkennen, in dem Honey Ryder (Ursula Andress) aus dem Meer auftaucht – eine Szene, die Jamaika einen Platz in der Filmgeschichte gesichert hat.
Während der Dreharbeiten wurden einheimische Jamaikaner als Statisten und Teil des Teams engagiert, was der Produktion einen authentischen Inselcharme verlieh.
Dieser legendäre Film begründete nicht nur die Filmreihe um James Bond, sondern zeigte Millionen von Zuschauern auch die Reize der jamaikanischen Landschaft.
Klicken Sie hier, um den Trailer anzusehen.
4. How Stella Got Her Groove Back (1998)
Weiter geht’s mit How Stella Got Her Groove Back (1998), in dem Romantik, Aufbruchsstimmung und der Rhythmus des Insellebens im Mittelpunkt stehen.
Gedreht in Montego Bay und den ruhigen Blue Mountains, spiegeln die beeindruckenden Bilder des Films die Dualität Jamaikas wider: den pulsierenden Rhythmus der Küste und die heitere Ruhe der umliegenden Hügel.
Die Darsteller tauchten tief in die jamaikanische Kultur ein, wobei Star Angela Bassett von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Insel begeistert war. Der Film inspirierte unzählige Reisende dazu, ihre eigenen „Stella”-Momente zu suchen: einen Ausflug voller Seele, bei dem Liebe, Freude und Selbstfindung unter der karibischen Sonne auf Sie warten.
Für Filmfans, die bereit sind, die Leinwand in Realität zu verwandeln, bietet Princess-Hotels Jamaika die perfekte Kulisse für Ihr eigenes Filmabenteuer.
Ob im Princess Grand Jamaica oder im exklusiven Erwachsenenhotel Princess Senses The Mangrove – hier erwarten Sie elegante Unterkünfte, ein erstklassiges gastronomisches Angebot und ein persönlicher Service, der jeden Moment zu einer unvergesslichen Szene macht.
Hier sehen Sie Filme nicht bloß an, sondern leben sie selbst.
Die Riviera Maya auf Großleinwand
Mit ihren endlosen Stränden, grünen Urwäldern und der Mystik der Maya-Kultur ist die Riviera Maya zu einem Lieblingsort für Filmemacher geworden, die nach atemberaubenden Landschaften und dem einzigartigen Flair der mexikanischen Karibik suchen.
Dieses Reiseziel ist nicht nur ein Urlaubsparadies, sondern auch eine Filmkulisse, in der sich jeder Besucher wie ein Hauptdarsteller fühlen kann, während er Luxus und erstklassige Gastfreundschaft genießt.
5. The Cave (2005)

Dieser Action- und Thrillerfilm dreht sich um eine Gruppe von Forschern, die sich in ein unterirdisches Höhlensystem begeben, das von tödlichen Kreaturen bewohnt wird.
Mehrere Szenen wurden in den Cenoten der Riviera Maya gedreht, insbesondere in der Cenote Dos Ojos, einem der spektakulärsten Unterwasserhöhlensysteme der Welt.
Der Film nutzt die mysteriöse und majestätische Atmosphäre dieser natürlichen Formationen, um eine beunruhigende Stimmung zu erzeugen.
Während der Dreharbeiten wurden strengste Vorschriften eingehalten, um das empfindliche Ökosystem der Cenoten nicht zu schädigen.
Klicken Sie hier, um den Trailer anzusehen.
6. Against All Odds (1984)
Dieser Klassiker unter den Drama- und Liebesfilmen zeigt Tulum und Cozumel als Hauptschauplätze.
Die einsamen Strände und Maya-Ruinen verleihen der Geschichte eine mystische Atmosphäre.
Es war einer der ersten Filme, der die Riviera Maya der Welt zeigte, lange vor dem Tourismusboom, was ihn zu einem wahren Bildschatz dieser Zeit macht.
Für Filmfans, die den Film hautnah erleben möchten, bieten die Princess-Hotels Riviera Maya den idealen Ausgangspunkt für Ihr eigenes Filmabenteuer.
Punta Cana, die Riviera Maya und Jamaika waren Schauplätze von Geschichten, die Millionen begeisterten.
Jetzt sind Sie an der Reihe, zum Hauptdarsteller zu werden.
Ob Sie geheimnisvolle Dschungel erkunden, an farbenprächtigen Riffen tauchen oder bei Sonnenuntergang anstoßen – dieses Paradies bietet Ihnen alles, um Ihren eigenen Film zu schreiben.
Entscheiden Sie sich für Ihr Urlaubsziel … und beginnen Sie, Ihr ganz persönliches Drehbuch zu schreiben.
Kategorien: Karibik, Reisetipps, Jamaika, Punta Cana, Riviera Maya























Schreibe einen kommentar