Bachata in der Dominikanischen Republik: getanzte Kultur

Wenn die ersten Gitarrenakkorde erklingen, beginnt der Körper fast ohne nachzudenken zu tanzen, denn in der Dominikanischen Republik wird Musik nicht nur gehört, sondern auch gefühlt!
Und wenn es einen Rhythmus gibt, der das kulturelle Wesen des Landes definiert, dann ist das ohne Zweifel die Bachata.
Ein Rhythmus, der in der Seele spürbar ist, auf der Tanzfläche gelebt wird und Herzen innerhalb und außerhalb unserer Grenzen erobert hat. Mehr als ein Tanz, ist er ein authentischer Ausdruck der dominikanischen Identität.
Wenn Sie einen Urlaub in Punta Cana planen, sollten Sie sich darauf vorbereiten, sich nicht nur in die Strände zu verlieben, sondern auch in diesen ansteckenden Rhythmus, der Teil des kulturellen Kerns des Landes ist.
Sind Sie bereit, mehr über die Geschichte dieses Tanzes zu erfahren und zu entdecken, wo man ihn tanzen kann? Dann lesen Sie weiter!
Der Ursprung der Bachata: von den Stadtvierteln in die Welt

Die Bachata entstand in den Arbeitervierteln von Santo Domingo in den 1960er Jahren.
Ihre Wurzeln sind tief mit anderen Musikformen verbunden, in einer Mischung aus Bolero, Son Cubano, Creole Guitar und Merengue, die zu gefühlvollen urbanen Serenaden verschmolzen.
Anfangs galt sie als „Musik der Bitterkeit”, verbunden mit Melancholie, Liebeskummer und den ärmsten Schichten des Landes.
Jahrelang wurde sie als Musik der „unteren Schichten” marginalisiert und von der Oberschicht und den Medien ignoriert. Doch statt zu verschwinden, gewann sie nach und nach an Kraft und Popularität auf den Straßen, auf Dorffesten, in lokalen Radiosendern und in den Herzen der Dominikaner.
Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre brachten Künstler wie Juan Luis Guerra mit seinem legendären „Bachata Rosa“ und später Romeo Santos und Aventura die Bachata auf internationales Niveau und machten sie zu einem globalen Phänomen.
Heute ist dieser Tanz nicht nur ein Grund für nationalen Stolz, sondern wurde 2019 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt, wodurch sein künstlerischer Wert und seine Rolle als Symbol für die Identität und die kulturelle Resilienz der Dominikaner anerkannt wurden.
Bachata zu tanzen ist viel mehr als nur die Füße im Rhythmus der Gitarre und des Schlagzeugs zu bewegen. Es bedeutet, Emotionen zu spüren, Geschichten von Liebe und Liebeskummer zu erzählen und sich mit der dominikanischen Identität zu verbinden.
Wo kann man in Punta Cana Bachata tanzen?
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Geschichte Lust bekommen, Ihre Hüften ein wenig zu bewegen, sind Sie hier genau richtig.
Punta Cana ist einer der besten Orte, um Bachata zu genießen und zu lernen. Von Nachtclubs bis hin zu Diskotheken und Liveshows.
Hier sind einige ideale Orte, an denen Sie sich vom Rhythmus dieses Tanzes mitreißen lassen können:
1. In unseren Princess-Hotels

Das Beste an einem Urlaub mit All Inclusive ist, dass Sie keine weiten Wege zurücklegen müssen, um die heimische Kultur zu erleben.
In unseren Hotels in Playa Bávaro wird jeden Tag Bachata getanzt:
- Grand Bávaro Princess: Nehmen Sie an Gruppenkursen im Animationsbereich teil oder lassen Sie sich bei den Abendvorstellungen im Theater vom Rhythmus mitreißen.
- Punta Cana Princess: Dieses Hotel nur für Erwachsene bietet eine private Atmosphäre, die perfekt geeignet ist, um bei den Tagesaktivitäten den Paartanz zu erlernen oder die Abendshow mit Livemusik zu genießen.
- Caribe Deluxe Princess und Tropical Deluxe Princess: Hier lernen Sie Bachata am Pool oder am Strand mit unseren Animateuren und tanzen abends unter dem Sternenhimmel!
- Princess Family Club Bávaro: Ideal für Familien, die sich zum Rhythmus der dominikanischen Musik vergnügen möchten. Kurse für Erwachsene und Partys, bei denen die ganze Familie klatschen und sich zum Rhythmus der Bachata bewegen kann.
2. Coco Bongo

Obwohl diese Disko eher für ihree Shows bekannt ist, erklingt auf der Tanzfläche auch Bachata.
Dieser Ort verbindet das Beste aus Live-Unterhaltung mit dem ansteckenden Rhythmus der Karibik.
Perfekt, wenn Sie eine ausgelassene Partynacht mit mitreißenden Shows, Lichtshows zu jeder Bewegung und guter Musik zum Tanzen bis zum Morgengrauen suchen.
Ideal für alle, die ein energiegeladenes Nachtleben mit viel Flair und Partystimmung genießen möchten.
3. La Terraza

Eine freitagsabends sehr belebte Terrasse, auf der Live-Bachata zusammen mit anderen lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa und Merengue gespielt wird.
Die Atmosphäre ist warm und einladend, mit sanfter Beleuchtung, Cocktails in der Hand und viel Fröhlichkeit in der Luft.
Es gibt immer jemanden, der bereit ist, Ihnen ein paar Schritte beizubringen, egal ob Sie Anfänger sind oder bereits Tanzerfahrung haben.
Der perfekte Ort, um sich zu entspannen, gemeinsam zu lachen und sich von der Musik unter dem Sternenhimmel mitreißen zu lassen.
4. Pal’ Patio

Dieser Ort schafft eine multikulturelle karibische Atmosphäre, die das Beste des Inselstils mit authentischen dominikanischen Einflüssen verbindet.
Von der Dekoration bis hin zu den Rhythmen, die die Luft erfüllen, lädt alles dazu ein, in ein lebhaftes und fröhliches Erlebnis einzutauchen.
Regelmäßig werden Themenabende mit Bachata, Salsa, Merengue und anderen lateinamerikanischen Musikrichtungen angeboten, begleitet von Live-Auftritten, die die Tanzfläche und die Stimmung aller Gäste zum Kochen bringen.
Ob Sie nun nonstop tanzen, einen Drink genießen oder sich einfach von der Energie der Karibik anstecken lassen möchten, dieser Ort verspricht Ihnen einen unvergesslichen Abend.
5. Coconut

Eine Open-Air-Bar, die schon zu einem Klassiker unter den Einheimischen geworden ist und für ihre entspannte und festliche Atmosphäre bekannt ist, und die besonders abends zum Leben erwacht.
Die lateinamerikanischen Nächte, begleitet von Live-DJs, bieten den perfekten Rahmen, um sich von den Rhythmen der Bachata, Salsa und Reggaeton mitreißen zu lassen.
Tropische Cocktails – farbenfroh, erfrischend und gut serviert – begleiten den Abend, während sich die Tanzfläche mit Energie füllt.
Es ist einer dieser Orte, an denen die Zeit stillsteht und das Einzige, was zählt, ist, zu genießen, sich zur Musik zu bewegen und zu tanzen, bis der Körper nicht mehr kann.
Kommen Sie und erleben Sie die Bachata in Punta Cana
Bachata hört man nicht nur, man tanzt sie und fühlt sie mit dem Herzen.
Sie ist eine universelle Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet, und in der Dominikanischen Republik ist sie in jedem Winkel präsent.
Wenn Sie sich für einen Urlaub in Punta Cana entscheiden, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, in diesen Teil der heimischen Kultur einzutauchen.
Wir laden Sie ein, sich zum Rhythmus der Bachata zu bewegen, Unterricht mit unseren Animateuren zu genießen, mitreißende Shows und unvergessliche Nächte zu erleben, in denen die Karibik wie nirgendwo sonst erklingt und getanzt wird.
Wir erwarten Sie in Punta Cana, um gemeinsam mit Ihnen zu tanzen!
Kommen Sie uns besuchen? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!
Kategorien: Karibik, Kultur Entdecken, Lifestyle, Punta Cana























Schreibe einen kommentar