Recent Posts

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten und exklusivsten Nachrichten aus unseren Reisezielen – der perfekte Ort, um frische und spannende Inhalte zu finden.

Recent Posts

  • Karibische Cocktails: Genießen Sie Ihr Lieblingsgetränk direkt am Meer

    Karibische Cocktails: Genießen Sie Ihr Lieblingsgetränk direkt am Meer

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251112084943/DE-KARIBISCHE-COCKTAILS.mp3 Mögen Sie lieber Süßes oder Saures? Unabhängig von Ihren Vorlieben gibt es etwas, das alle Cocktail-Liebhaber verbindet: Das magische Erlebnis, einen Cocktail zu genießen, während im Hintergrund die Wellen rauschen, die Füße im warmen Sand stecken und eine sanfte Brise die Haut streichelt. Wir von Princess-Hotels Karibik sind der Meinung, …Ganzen artikel lesen
  • Barcelona im Winter: Eine Stadt voller Ruhe und Charme

    Barcelona im Winter: Eine Stadt voller Ruhe und Charme

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251114125516/AUDIO-DE-BLOG-17.11.25-1.mp3 Entdecken Sie den Zauber Barcelonas im Winter Der Winter verwandelt Barcelona und taucht die Stadt in ein besonderes Licht. Die Straßen füllen sich mit Farben, die Schaufenster sind festlich geschmückt und das Tempo der Stadt wird gemächlicher, sodass man sie mit anderen Augen genießen kann. Ein Spaziergang durch die …Ganzen artikel lesen
  • Shopping-Guide für Teneriffa: Souvenirs und lokale Produkte

    Shopping-Guide für Teneriffa: Souvenirs und lokale Produkte

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251111103316/DE-%E2%80%93-Gu%C3%ADa-de-compras-en-Tenerife_-souvenirs-y-productos-locales.mp3.mp3   Falls Sie gerade Ihren Urlaub auf Teneriffa genießen oder planen, die Insel diesen Winter zu besuchen, können Sie sich auf weit mehr als nur traumhafte Strände und atemberaubende Sonnenuntergänge freuen. Teneriffa ist auch ein echtes Paradies für alle, die lokale Kultur, authentische Gastronomie und traditionelles Kunsthandwerk lieben. In …Ganzen artikel lesen
  • Feierlichkeiten zum Tag der Revolution in Mexiko – Princess Hotels Riviera Maya

    Feierlichkeiten zum Tag der Revolution in Mexiko – Princess Hotels Riviera Maya

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251028111306/DE-REVOLUTION-MEXIKO.mp3 An jedem 20. November ist Mexiko zur Feier des Tages der Revolution geprägt von Geschichte, Kultur und Nationalstolz. Über das Gedenken an die Kämpfer für Gerechtigkeit und Freiheit hinaus ist dieser Tag Anlass zum Wiederentdecken von Traditionen, die man von Generation zu Generation weitergab. An der Riviera Maya haben …Ganzen artikel lesen
  • Interview mit Fran, Geschäftsführer im Fogo im Tropical Deluxe Princess #WeArePrincess

    Interview mit Fran, Geschäftsführer im Fogo im Tropical Deluxe Princess #WeArePrincess

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251027100847/DE-FRAN-TROPICAL-DELUXE-PRINCESS-WEAREPRINCESS.mp3 Heute möchten wir Ihnen Fran vorstellen, den Verantwortlichen im Restaurant Fogo im Tropical Deluxe Princess. Immer mit einem Lächeln erzählt er uns über seine Erfahrung im Hotel und was ihm am besten an seiner Arbeit gefällt. In diesem Interview erfahren Sie mehr über ihn.   Lesen Sie, was Fran …Ganzen artikel lesen
  • Reiseziele in der Karibik mit Angeboten zum Black Friday

    Reiseziele in der Karibik mit Angeboten zum Black Friday

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251028110148/DE-BLACK-FRIDAY-KARIBIK1.mp3 Wenn Sie von weißem Sand, türkisem Wasser und endlosen, sonnigen Tagen träumen… Die Karibik lockt! Und welcher Moment könnte zum Planen dieser Tropen-Auszeit besser sein als Black Friday mit den unwiderstehlichsten Sonderangeboten im Jahr von Hotels Princess. Die perfekte Gelegenheit zum frühen Buchen und Sichern eines Traumurlaubs an Reisezielen …Ganzen artikel lesen
  • Die Black Friday Hotel Angebote der Princess Canarias

    Die Black Friday Hotel Angebote der Princess Canarias

      Black Friday-Angebote in den Princess Hotels auf den Kanarischen Inseln mit bis zu 40 % Rabatt, wenn Sie zwischen dem 18. November und dem 1. Dezember 2025 buchen.     Verwenden Sie den Aktionscode Black Friday 2025 in Princess Hotels & Resorts auf den Kanarischen Inseln   Während unserer …Ganzen artikel lesen
  • Warum Sie eine Suite in den Princess Canarias Hotels wählen sollten

    Warum Sie eine Suite in den Princess Canarias Hotels wählen sollten

      Wenn Sie sich in Ihrem nächsten Urlaub auf den Kanarischen Inseln etwas Besonderes gönnen möchten und auf der Suche nach einem Hotelzimmer der höheren Kategorie sind, entdecken Sie die Suiten und Junior Suiten, die in unserer Aktion Princess Canarias Privé verfügbar sind.     Erhalten Sie einen Rabatt bei …Ganzen artikel lesen
  • Der neue Vulkan von La Palma: ein einzigartiges Erlebnis

    Der neue Vulkan von La Palma: ein einzigartiges Erlebnis

    https://static-resources.mirai.com/wp-content/uploads/sites/1738/20251007090955/DE-%E2%80%93-Der-neue-Vulkan-von-La-Palma_-ein-einzigartiges-Erlebnis1.mp3 Durch den Vulkanausbruch auf La Palma im Jahr 2021 entstand auf der Dorsal de Cumbre Vieja, dem großen Vulkanrücken im Süden der Insel, ein völlig neuer Vulkan: der Tajogaite. Diese junge Landschaft aus Asche und Lava ist heute ein Symbol für die Kraft und Widerstandsfähigkeit der Insel. Ein Besuch …Ganzen artikel lesen

Lassen Sie sich inspirieren

Entdecken Sie Ideen und Geschichten, die Lust auf die Reise Ihrer Träume machen.

Recent Posts

Tipps

Hier finden Sie die besten Tipps und Empfehlungen, damit Ihre Reise unvergesslich wird.

Recent Posts

Top-Reiseziele

Entdecken Sie unsere faszinierenden Reiseziele, von denen jedes seinen eigenen Zauber hat. Wählen Sie Ihr nächstes Urlaubserlebnis und machen Sie sich bereit für ein Abenteuer der Extraklasse.

Punta Cana

ARTIKEL ANSEHEN

Riviera Maya

ARTIKEL ANSEHEN

Jamaika

ARTIKEL ANSEHEN

Fuerteventura

ARTIKEL ANSEHEN

Gran Canaria

ARTIKEL ANSEHEN

Teneriffa

ARTIKEL ANSEHEN

La Palma

ARTIKEL ANSEHEN

Barcelona

ARTIKEL ANSEHEN

Kanarische Inseln

Entdecken Sie den Charme der Kanarischen Inseln, die dank ihrer erstaunlichen Vielfalt an Naturlandschaften der ideale Ort für einen Urlaub sind.

Gran Canaria

Gran Canaria lädt Sie ein, seine Vielfalt zu entdecken: goldene Sandstrände, majestätische Berge und unberührte Buchten machen diese Insel zu einem idealen Rückzugsort für einen Kurzurlaub.

Teneriffa

Besuchen Sie Teneriffa und bestaunen Sie seine Naturschätze, von den zahlreichen Naturschutzgebieten bis zum berühmten Wasserpark.

Fuerteventura

Lassen Sie sich vom Charme Fuerteventuras mit seinen weißen Sandstränden, dem blauen Himmel und dem türkisfarbenen Wasser verzaubern.

La Palma

Tauchen Sie ein in den Zauber von La Palma, einem Naturparadies, in dem Sie die Reinheit der Natur genießen, Sport treiben oder sich auf Entdeckungstour begeben können.

Entdecken Sie einige der wichtigsten archäologischen Stätten der Kanarischen Inseln

Mit | 18 November, 2022 | 0 kommentare

Cueva Pintada

„Man kann sogar die Vergangenheit ändern.“ So lautet das Zitat des französischen Philosophen Jean Paul Sartre, mit dem perfekt ausgedrückt wird, wie wichtig Archäologie für uns auch heute noch ist. Die Kanarischen Inseln sind geologisch relativ jung. Nichtsdestotrotz bringt diese Wissenschaft immer wieder neue Entdeckungen ans Licht, die unsere Vorstellungen von den alten Siedlern des Archipels verändern. Wenn Sie also ein Fan von Geschichte und Archäologie sind, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie.

Archäologische Stätten auf Teneriffa

Cueva de Bencomo

Die Cueva de Bencomo befindet sich auf Teneriffa, in der Nähe des Aussichtspunkts Mirador de Humboldt zwischen Santa Úrsula und La Orotava. Den Experten zufolge war es die Wohnstätte des Guanchen (Bezeichnung für die Ureinwohner Teneriffas) Bencomo, des vorletzten „Mencey“ (König) des Taoro-Reiches. Spanien erklärte die Höhle im Jahr 1986 zu einer offiziellen Stätte von kulturellem Interesse.

Der erste Teil der Höhle ist sechs Meter lang und etwas mehr als 2,5 Meter hoch. Die zweite Höhle ist acht Meter lang und öffnet sich auf der Westseite zur Schlucht hin. Ein ziemlich schmaler Durchgang mit einer Höhe von 0,8 Metern verbindet die beiden Höhlen.

Archäologische Ausgrabungen fanden zwischen 2017 und 2018 statt und legten die Überreste von Keramik, Tieren, Kohle und Halskettenperlen frei. Es wurden auch in die Wände eingeritzte Zeichen gefunden, die auf eine Art von Einfriedung hinweisen.

Cueva de Achbinico

Cueva de San Blas

Die berühmte Cueva de Achbinico ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Kanarischen Inseln. Diese Stätte beherbergt wie San Blas ein Bildnis der Virgen de Candelaria, der heutigen Schutzpatronin der Kanarischen Inseln.

Dies war das erste christliche Heiligtum auf den Kanarischen Inseln nach der Eroberung. Die Höhle liegt in der Gemeinde Candelaria, die während der Ureinwohnerzeit Teil der alten Siedlung Güímar war.

Die Höhle wurde zum Melken von Ziegen verwendet und – archäologischen Untersuchungen zufolge – wurde das Bildnis der Jungfrau verehrt. Und wussten Sie, dass man dort auch einige archäologische Artefakte aus der Zeit der Guanchen gefunden hat? Aus diesem Grund ist die Höhle ein so wichtiges historisches Gut. So wichtig, dass sie als Teil des Santuario de Candelaria zu einer offiziellen Stätte von kulturellem Interesse erklärt wurde.

1526 wurde das Bild der Jungfrau von Candelaria in einen neuen Tempel gebracht. Die Höhle wurde dann als Cueva de San Blas bekannt. Nachdem in der Basilika und im Convento de los Padres Dominicos ein Feuer ausgebrochen war, wurde das Bild in die Höhle zurückgebracht. Und im Jahr 1789 wurde die heutige Kapelle gebaut.

Archäologische Stätten auf Gran Canaria

Die Cueva Pintada de Gáldar (Bemalte Höhle von Gáldar)

Die Cueva Pintada de Gáldar ist die wichtigste archäologische Stätte der Insel. Die Höhle befindet sich in der Siedlung, die der heutigen Gemeinde ihren Namen gegeben hat. Tatsächlich nannten die alten Siedler diesen Ort Agáldar, was der Name der ersten Stadt der Insel war.

Die archäologische Stätte wurde im 19. Jahrhundert entdeckt, als einige Einwohner der Stadt bei einem Spaziergang auf etwas stießen, das wie Höhlenmalereien aussah. Dazu gehört eine Reihe von geometrischen Malereien, von denen man annimmt, dass sie Kalender darstellen. Doch erst mehr als ein Jahrhundert später wurde das gewaltige Ausmaß dieser Höhle bekannt.

1987 enthüllte eine Reihe von Ausgrabungen die alte prähispanische Siedlung Agáldar. Ein Dorf mit mehr als 50 Gebäuden und künstlichen Konstruktionen, das jetzt dank digitaler Werkzeuge wieder aufgebaut wurde.

Heute ist es eines der bedeutendsten archäologischen Museen auf Gran Canaria. Von all den Entdeckungen, die die Cueva Pintada besonders machen, sticht eine Sache besonders hervor. Eine gestaffelte Ansammlung von Bauten, die einen Weiler bilden, der sich vom Fuß der Schlucht bis zum heutigen historischen Viertel der Ortschaft erstreckt und uns helfen kann, die soziale Organisation der Gesellschaft der Ureinwohner besser zu verstehen.

Risco Caído

Risco Caído

Risco Caído wurde am 7. Juli 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sie ist eine der jüngsten archäologischen Stätten, die in die Liste der wichtigsten Stätten für die historische Erforschung der Inseln aufgenommen wurde. Dieses Höhlensystem befindet sich auf der linken Seite der Schlucht Barranco Hondo, etwa 100 Meter über dem Fluss in der Gemeinde Artenara.

Die 21 Höhlen wurden von Hand aus dem Vulkangestein gehauen, und bis jetzt hat niemand wirklich verstanden, wozu sie dienten. Einige Historiker sagen, es sei ein landwirtschaftlicher Standort gewesen, der als Lager genutzt wurde. Andere sind jedoch anderer Meinung und sehen darin einen heiligen Versammlungsort, der früher als Almogarén bekannt war und an dem die Priester der Ureinwohner (bekannt als „Faycanes) möglicherweise religiöse Rituale und Gottesdienste abhielten.

Und es gibt noch eine weitere kuriose Tatsache … Wussten Sie, dass diese Höhlen ein Loch an der Oberfläche haben, durch das das Sonnen- und Mondlicht verschiedene geometrische Formen beleuchtet? Das müssen Sie sich unbedingt anschauen!

Archäologische Stätten auf La Palma

Cueva de Belmaco

Cueva de Belmaco

Die Cueva de Belmaco befindet sich im Archäologiepark Belmaco auf der Insel La Palma. Die dort gefundenen Höhlengravuren gehören vermutlich zu den ältesten der Kanarischen Inseln. Diese Stätte befindet sich in der Gemeinde Mazo im Osten der Insel.

Die Höhle ist 35 Meter lang und teilweise bis zu 10 Meter hoch. Im Inneren kann man riesige Blöcke mit geschwungenen Mustern bewundern, die in die Oberfläche des Felsens eingraviert sind. Einigen Quellen zufolge wurde sie 1752 vom Militärgouverneur von La Palma, Domingo Van de Walle, bei einem Spaziergang entdeckt.

Die Bedeutung dieser eingravierten Symbole war im Laufe der Zeit Gegenstand intensiver Diskussionen. Von José Viera und Clavijo, die sie als einfache Kritzeleien ansahen, bis hin zu zeitgenössischen Forschern wie J.F. Navarro Mederos, die sie für rituelle Zeichen im Zusammenhang mit Kulten zur Beschwörung des Regens halten.

La Zarza und La Zarcita

La Zarza und La Zarcita ist eine archäologische Stätte auf La Palma und ein Beispiel der für die Insel typischen Benahoari-Kultur. Sie wurde 1941 von Don Ramón Rodríguez Martín entdeckt.

In diesem Gebiet befinden sich Höhlengravuren der Benahoariten, Hirtensiedlungen und verschiedene jahreszeitlich genutzte Siedlungen. Sie gilt als die Sixtinische Kapelle der Höhlenmalereien auf La Palma. Und dank ihrer Größe und Komplexität unterscheidet sie sich von jedem anderen Ort auf den Kanarischen Inseln.

La Zarza verfügt über 39 verschiedene Tafeln mit Gravuren auf beiden Seiten des „Caboco“ (das vorspanische Wort für Höhle), obwohl es in manchen Fällen schwierig ist, herauszufinden, wo die eine endet und die andere beginnt.

Archäologische Stätten auf Fuerteventura

Cueva de Villaverde

Die Cueva de Villaverde befindet sich an der Stelle einer großen Lavaröhre, die sich über eine Länge von 190 Metern erstreckt und sich mit zunehmender Ausdehnung verengt. Die Höhle befindet sich in der Gemeinde La Oliva auf vulkanischem Terrain.

Sie wurde 1979 zufällig entdeckt. Die Recherche vor Ort hat uns geholfen, mehr über das Leben der Urbewohner von Fuerteventura zu erfahren.

Diese Stätte ist besonders bemerkenswert, weil man sehen kann, wie ein Teil davon als Wohnung genutzt wurde, und wegen der zahlreichen Überreste, die bei Ausgrabungen gefunden wurden. Die gefundenen Überreste umfassen Keramik, Tierreste und Haushaltsreste. Erst im September dieses Jahres entdeckte eine Gruppe von Archäologen ein Schiff, das mehr als tausend Jahre alt sein könnte.

Pared de Jandía

Pared de Jandía

Die Pared de Jandía ist eine Mauer der Ureinwohner, das sich über sechs Kilometer vom Norden in den Süden der Insel erstreckt. Und die Spuren deuten darauf hin, dass sich diese Steinmauer einst über die gesamte Strecke von Meer zu Meer erstreckte. Warum?

Früher ging man davon aus, dass La Pared die Grenze zwischen zwei Territorien bildete, die die Halbinsel Jandía isolierte und die Königreiche Jandía und Maxorata voneinander trennte. Aber das ist nur eine Theorie, und viele Experten sind anderer Meinung, die glauben, dass die territoriale Grenze tatsächlich weiter nördlich lag. Aus diesem Grund ist die verbreitetere Theorie, dass „La Pared“ eine Verteidigungsstruktur war, die gebaut wurde, um Streitigkeiten zwischen den Hirten und Viehzüchtern der Region zu verhindern.
Unabhängig davon, welche Theorie sich als richtig erweist, gilt sie als eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Insel Fuerteventura, und zwar aufgrund ihrer Größe, der damit verbundenen 40 Bauwerke und der Fülle der dort gefundenen archäologischen Überreste.

Kategorien: Kanaren, Fuerteventura, Gran Canaria, La Palma, Teneriffa

Schreibe einen kommentar

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet*

*

[instagram-feed]

Erfahren Sie die neuesten Nachrichten über Sport und Abenteuer auf den Kanarischen InselnRecent Posts

Recent Posts