Top 5 Aussichtspunkte auf Gran Canaria
Gran Canaria ist eine facettenreiche Insel voller beeindruckender Naturlandschaften. Erklimmen Sie die schönsten Aussichtspunkte Gran Canarias und lassen Sie sich vom Panoramablick verzaubern. Von üppigen, grünen Tälern bis hin zu steilen Klippen, die in den türkisfarbenen Atlantik abtauchen, bietet die Insel ein Naturschauspiel, das Ihnen den Atem rauben wird.
- Mirador del Balcón – ein schwindelerregender Aussichtspunkt
Den Mirador del Balcón müssen Sie unbedingt gesehen haben. Wenn Sie Natur, salzige Seeluft (und die Sterne) mögen, ist dies der perfekte Zwischenstopp auf Ihrer Tour durch die Insel. Dieser schwindelerregende Aussichtspunkt, auch als Andén Verde bekannt (was übersetzt „die grüne Plattform“ bedeutet), befindet sich auf einer etwa 600 Meter hohen Klippe.
Wo kann ich diesen Aussichtspunkt finden? An der Straße GC-200, die die Gemeinde Agaete mit La Aldea de San Nicolás, im Westen der Insel, verbindet. Sie erreichen den Aussichtspunkt über eine Treppe und finden dort mehrere Informationstafeln vor.
Was bekommt man zu sehen? Von der Aussichtsplattform erstreckt sich der Blick über zerklüftete Steilwände, die als “Cola de Dragón” (Drachenschwanz). bekannt sind. Wenn Sie sie sehen, werden Sie wissen, warum! Lassen Sie sich außerdem vom Anblick der Schlucht Barranco de La Arena, des atemberaubenden Tals von Aldea de San Nicolás oder des majestätischen Berges Montaña de Almagro verzaubern.
Was macht diesen Aussichtspunkt so einzigartig? Wussten Sie, dass Gran Canaria dank der spektakulären Bedingungen des Himmels von der UNESCO als Starlight-Destination ausgezeichnet wurde? Der Mirador del Balcón ist ein offizieller Aussichtspunkt zur Sternenbeobachtung.
- Aussichtspunkt Pico de los Pozos de la Nieve – ein wunderschönes Tal
Sie suchen den ultimativen Panoramablick? Dann sind Sie am Mirador del Pico de los Pozos de la Nieve genau richtig! Hoch über den Wolken, auf dem Dach Gran Canarias, erwartet Sie ein atemberaubendes Naturschauspiel. Der Name des Miradors verrät seine faszinierende Geschichte: Im 17. Jahrhundert wurden hier drei Brunnen errichtet, um Schnee für die heißen Sommermonate zu konservieren.
Wo kann ich diesen Ort finden? 1.949 Meter über dem Meeresspiegel. In der Gemeinde Vega de San Mateo. Ein Parkplatz sorgt für einen einfachen Zugang.
Was bekommt man zu sehen? Endlose Schluchten und Vulkanbecken prägen die grün bewachsene Landschaft, die teilweise zum UNESCO-Biosphärenreservat zählt. Der Blick erstreckt sich vom Tamadaba-Massiv im Nordosten bis zum Amurga-Massiv im Südosten. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis zum Teide, dem höchsten Berg Spaniens, der auf der Nachbarinsel Teneriffa thront.
Was macht diesen Aussichtspunkt so einzigartig? Hier erleben Sie atemberaubende Sonnenuntergänge über einem Meer aus weissen Wolken. Die Passatwinde sorgen für dieses faszinierende Naturschauspiel. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, das nahegelegene, malerische Dorf Tejeda zu erkunden.
- Aussichtspunkt Roque Nublo – das Herz der Insel
Der Mirador Roque Nublo bietet den schönsten Blick auf das Wahrzeichen Gran Canarias. Der 80 Meter hohe Fels vulkanischen Ursprungs ragt rund 80 Meter in die Höhe und befindet sich auf dem zweithöchsten Punkt der Insel, 1.813 Meter über dem Meeresspiegel. Früher war er eine wichtige Kultstätte für die kanarischen Ureinwohner. 1987 wurde das Gebiet zum Naturpark erklärt und sieben Jahre später, 1994, zum Landschaftspark.
Wo kann ich diesen Ort finden? In der Gemeinde Tejeda, mitten im Herzen der Insel.
Was bekommt man zu sehen? Sie bekommen beeindruckende Ausblicke auf Caldera de Tejeda, Llanos de la Pez und El Pozo de las Nieves. Eine Landschaft, in der die Wolken, der Atlantik und die Nachbarinsel Teneriffa auf wundervolle Weise zusammenkommen.
Was macht diesen Aussichtspunkt so einzigartig? Die Vegetation, zu der auch ein junger kanarischer Kiefernwald zählt; das Ergebnis der Wiederaufforstung.
- Mirador de La Sorrueda – Wasser und Palmenhaine
Der Mirador de La Sorrueda war die letzte Bastion des Widerstands der einstigen kanarischen Siedler bei der Eroberung im 15. Jahrhundert. Von dort aus können Sie die heimische Vegetation der Insel und die wunderschönen Schluchten bewundern.
Wo kann ich diesen Ort finden? In der Gemeinde Santa Lucía de Tirajana, neben La Fortaleza (im Südosten der Insel).
Was bekommt man zu sehen? Die bergigen Hänge der Tirajana-Schlucht, die den La Sorrueda-Staudamm umgeben. Ein weiteres Highlight sind die Palmenhaine – sie nehmen die größte Fläche der Insel ein. Sie lieben Wandern? Dann müssen Sie unbedingt den Rundweg in der Caldera de Tirajana erkunden.
Was macht diesen Aussichtspunkt so einzigartig? Von hier aus genießen Sie den Blick auf den Sorrueda/Tirajana-Stausee, ein einzigartiges Bauwerk aus dem Jahr 1974. Das kreisförmige Becken hat einen Tonkern und kann bis zu 380.000 m3 Wasser aufnehmen.
- Mirador Degollada de Becerra – ein optisches Schauspiel
Atemberaubende Panoramen am Aussichtspunkt Degollada de Becerra: Im Norden thronen die Almagria-Berge, im Süden erstrecken sich die Mejoranas. Von hier eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama, das zu den absoluten Highlights Gran Canarias zählt.
Wo kann ich diesen Ort finden? An der Grenze zwischen den Gemeinden Vega de San Mateo und Tejeda. Auf der Strecke vom Roque Nublo nach Cruz de Tejeda.
Was bekommt man zu sehen? Die Überreste des alten Vulkans, der einst im Zentrum der Insel aufragte. Roque Bentayga erhebt sich im Herzen der Caldera de Tejeda und war einst ein heiliger Ort für die früheren Bewohner der Insel.
Was macht diesen Aussichtspunkt so einzigartig? Es wird Ihnen ein märchenhaftes Schauspiel geboten. Wenn Sie Ihren Blick in Richtung Roque Nublo schweifen lassen, sehen Sie einen steinernen Mönch (Roque del Fraile) mit einem Frosch zu Füssen (Roque de la Rana). Und am Rand der Aussichtsplattform nimmt man das Gesicht einer Frau wahr, deren Haare auf die Steilwand Risco de la Foguera fallen.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Schatzkammer der atemberaubenden Aussichtspunkte Gran Canarias. Ob Sie nun auf der Suche nach dem perfekten Instagram-Foto sind oder einfach die Schönheit der Natur festhalten möchten, Gran Canarias Aussichtspunkte bieten Ihnen die perfekte Kulisse für atemberaubende Aufnahmen.
Kategorien: Kanaren, Reisetipps, Gran Canaria
Schreibe einen kommentar