Der Karneval in der Dominikanischen Republik

Mit | 27 February, 2023 | 0 kommentare

Dominikanischer Karneval

Wie jedes Jahr im Februar verwandelt sich die Dominikanische Republik in einen Ort der Freude und des Glücks. In diesem Monat wird nicht nur am 14. Februar der Tag der Liebe und Freundschaft gefeiert, sondern seine Wochenenden sind außerdem den farbenfrohen Karnevalsumzügen gewidmet. Überall im Land hängen in diesem Monat patriotische Flaggen von den Balkonen.

Jede noch so kleine Ortschaft bereitet sich auf den Karneval vor und damit nicht alle gleichzeitig feiern, gibt es einen Karnevalskalender, sodass man problemlos von einem Fest zum nächsten reisen kann.

 

Der Ursprung der Karnevalsfeiern in der Dominikanischen Republik

Herkunft Dominikanischer Karneval

Viele vermuten, dass der Karneval ein Überbleibsel der Kolonialzeit ist und an den Besuch von Bruder Bartolomé de las Casas erinnern soll, bei dem sich die Einheimischen als Mauren und Christen verkleideten.

Andere wiederum betrachten den Karneval als ein Fest, bei dem den unterschiedlichen heidnischen Göttern gehuldigt wird.

Eine hundertprozentige Sicherheit wird es wohl niemals geben. Einig sind sich aber alle darin, dass es während dieser lustigen Tage vor allem darum geht, viel Spaß zu haben und sich an den bunten Umzügen und Kostümen zu erfreuen. 

Beliebte Karnevalsfeiern in der Dominikanischen Republik

Hier listen wir einige der bekanntesten Karnevalsfeiern des Landes auf:

 

1. CARNAVAL DE LA VEGA

La Vega Dominikanischer Karneval

Der älteste und wohl berühmteste Karneval ist der von La Vega.

Dieses Jahr nehmen über 150 farbenfrohe und fantasievolle Karnevalsgruppen (die man hier Comparsas nennt) daran teil.

An den Wochenenden bestimmen die diablos cojuelos das Straßenbild, kleine Teufelchen, die anderen so manchen Streich spielen und dabei für viel Unterhaltung sorgen.

 

2. CARNAVAL DE PUNTA CANA

Punta Cana Dominikanischer Karneval

Der Karneval von Punta Cana ist noch relativ jung und ist vor allem entstanden, um den Geist des Karnevals auch im bekanntesten Touristenort des Landes zu verbreiten.

Für die Gäste der Princess-Hotels in Punta Cana findet er praktisch vor der Tür statt. 2023 wurde beschlossen, diesen Karneval am ersten Wochenende im Februar auszurichten, das Datum kann sich allerdings von Jahr zu Jahr ändern.

Am Karnevalsumzug von Punta Cana nehmen diverse Karnevalsvereine, Tänzer, verkleidete Menschen und Umzugswagen aus der Stadt selbst, aber auch einige Gruppen aus anderen Orten des Landes teil. Mit diesem Karneval bringen wir unseren Gästen jedes Jahr ein kleines, aber wichtiges Stück dominikanischer Kultur näher.

 

3. CARNAVAL DE SANTO DOMINGO

Santo Domingo Dominikanischer Karneval

Die Karnevalsfeiern in der Hauptstadt bilden den Höhepunkt der Feiern und werden dieses Jahr am ersten Wochenende im März abgehalten. Dann wurden die Gewinner aller anderen Karnevalsfeiern bereits ermittelt, die sich jetzt auf dem Malecón der Hauptstadt zu einem farbenfrohen, unterhaltsamen Umzug vereinen.

 

Charakteristische Figuren des Karnevals in der Dominikanischen Republik

Wir stellen hier einige der wichtigsten Figuren des dominikanischen Karnevals vor, charakteristische Persönlichkeiten, die jeweils eine ganz eigene Rolle spielen:

 

1. ROBALAGALLINA (die Hühnerdiebin)

Roba la Gallina Dominikanischer Karneval

Diese Figur steht für all diejenigen, die anderen die Hühner (gallinas) gestohlen haben und daraufhin geteert und gefedert wurden.

Heute gehört sie zu den traditionellen Figuren des Karnevals und verkleidet sich normalerweise als Frau, die einen Sonnenschirm und einen riesigen Reifrock trägt. Dabei ist sie ausgesprochen farbenfroh mit Schleifen und allen möglichen Accessoires ausgestattet.

 

2. DIABLO COJUELO (der hinkende Teufel)

Diablo Cojuelo Dominikanischer Karneval

Bei diesem Teufel handelt es sich um einen besonders frechen Teufel, der sich der Legende nach beim Aufprall auf die Erde einen Fuß verstaucht hat.

Seine Aufgabe ist es, die Feiernden zu erschrecken und auszupeitschen. Je nachdem, wo er einen trifft, kann das schon einmal weh tun, man sollte ihm also nicht unbedingt zu nahe kommen.

Je nach Ortschaft unterscheidet sich sein Kostüm, das aber in der Regel sehr farbenfroh und auffällig ist. Meist trägt er dabei eine spektakuläre, von Hand gefertigte und bemalte bunte Maske.

 

3. GULOYA

Guloya Dominikanischer Karneval

Ursprünglich handelte es sich hierbei um Figuren, die in der Regel zur Weihnachtszeit durch die Straßen zogen und einzelne Passagen aus der Bibel nachstellten.

Heute nehmen sie ebenfalls am Karneval teil, vor allem in Santo Domingo und San Pedro de Macorís, wo sie mit ihren Tänzen und traditioneller Folklore die Umstehenden begeistern.

2005 wurden sie von der UNESCO in die Liste des kulturellen Welterbes aufgenommen.

 

4. LECHONES

Lechones Dominikanischer Karneval

Die Lechones ähneln dem diablo cojuelo, tragen allerdings Masken mit langen Hörnern und einem Mund, der en einen Entenschnabel erinnert.

Natürlich ist auch ihr Kostüm sehr auffällig und farbenfroh gestaltet.

 

Der Karneval in den Princess Hotels Punta Cana

Princess Punta Cana Dominikanischer Karneval

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den Karneval in unseren Princess-Hotels in der Dominikanischen Republik zu feiern.

Normalerweise fallen unsere Karnevalsfeiern auf den Tag der Unabhängigkeit (27. Februar). Dabei richten wir verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen am Tag und am Abend aus. Beim Büfett am Abend verwöhnen wir Sie mit dominikanischen Spezialitäten und das Ambiente wird von der dominikanischen Flagge und vielen Anspielungen an den Karneval bestimmt.

Unser Animationsteam verkleidet sich und zieht musizierend durch das Hotel.

 

Sie möchten gerne dabei sein? Wir freuen uns auf Sie. Bitte teilen Sie uns mit, welcher Karneval und welche Figur Ihnen am besten gefallen hat.

Kategorien: Karibik, Inspiration, Punta Cana

Kommentare

  1. ig says:

    Wow that was odd. I just wrote an incredibly long comment but after I clicked submit my comment didn’t appear.

    Grrrr… well I’m not writing all that over again.
    Anyhow, just wanted to say excellent blog!

    • Fiona Campbell says:

      I’m not sure what has happened but thank you for your comment

Schreibe einen kommentar

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet*

*